Am gestrigen Donnerstag, den 8. Mai 2025 fand die Delegiertenversammlung der DJK München-Haidhausen statt.
Die Veranstaltung startete mit der Begrüßung und den Geistlichen Impuls durch den Vereinsvorsitzenden und geistlichen Beirat Helmut Betz.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder wird im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum (am 25. Juli 2025 ab 17:00 Uhr in der Katholischen Stiftungshochschule im Kirchlichen Zentrum) vertagt.
Der Vorsitzende Helmut Betz berichtete über den Zeitraum 1. Januar 2024 bis 8. Mai 2025. In diesem Rahmen wurde auch die neue Abteilungsleitung EMOKI vorgestellt:
Seit Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 gibt es eine Doppelspitze in der Abteilungsleitung EMOKI: Attila Varga und Eduarda Pfeiffer (Bild links). Sie lösen Corinna Konkoly (geb. Sänger, zweite von rechts) ab, die ihre Zeit und Kräfte nun für ihren Master-Studiengang nutzen wird. Ihrem Engagement und ihrer Mitarbeit in der Vorstandschaft unseres Vereins gebührt unser herzlichster Dank! Wir wünschen Corinna für Ihr Studium alles erdenklich Gute!
Die Schatzmeisterin Brigitta Hofmann berichtete über das Geschäftsjahr 2024 sowie den aktuellen finanziellen Stand 2025. Die Kassenprüfer attestierten einen sorgsamen und sparsamen Umgang mit den finanziellen Mitteln und schlugen die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche auch von den Delegierten so bestätigt wurde. Auch die Budgetvorlage 2026 wurde vorgestellt und beschlossen.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war aber die Wahl des Vorstandes und die Bestätigungen, welche von Markus Schuster (Geschäftsführer DJK-Diözesanverband München und Freising) mit Unterstützung von Gabriele Weihmüller-Feil (DJK München-Haidhausen) geleitet wurde:
Zunächst wurde Marion Weiß als 2. stellvertretende Vorsitzende verabschiedet (siehe Titelbild). Auf den anderen Positionen setzt die DJK München-Haidhausen auf Kontinuität:
- Vorsitzender: Helmut Betz,
- stellvertretender Vorsitzender: Marton Konkoly,
- 2. stellvertretende Vorsitzende: Lydia Timosek (neu),
- Schatzmeisterin: Brigitta Hofmann und
- Geistlicher Beirat: Helmut Betz.
Trotz nicht geplanter Kosten insbesondere in der Abteilung EMOKI sollen die Mitgliedsbeiträge nicht angehoben werden. Dies wurde auch damit begründet, dass diese Investition - mit Zeitversatz - mehr Mitglieder, mehr Kursanmeldungen und dadurch mehr Mitgliedsbeiträge und Spenden bringen werden.
Nach letzten Informationen aus den Abteilungen ließ man den Abend noch in geselliger Runde ausklingen.
Weitere Infos:
www.DJK-Muenchen-Haidhausen.de