Am Samstag, den 15. Februar 2025 war der Abschluss-Tag der DJK-Vereinsmanager-Ausbildung 2024/2025. 19 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet waren angetreten, um sich für ihren Verein und die DJK fortzubilden.
Der Vereinsmanager ist unter dem Dach des DOSB genormt und muss mindestens 120 Unterrichtseinheiten (a 45 Minuten) umfassen. Der DJK-Sportverband bietet diese Ausbildung komplett online / remote an. Fünf Präsenztage am PC/Laptop (jeweils samstags von 9-16 Uhr) werden durch Materialien und Aufgaben im Selbststudium (natürlich mit Feedback der Referentinnen) ergänzt.
Die Präsenztage waren im letzten Lehrgang:
- Oktober 2024: Einführung/Kennenlernen, Aufgabe der DJK und Sportstrukturen in Deutschland,
- November 2024: Haftung und Vereinsrecht,
- Dezember 2024: VBG, Marketing und Prävention sexualisierter Gewalt,
- Januar 2025: Steuern und Finanzen und
- Februar 2025: Gottesdienst, Abschlusspräsentationen und Lizenz-Übergabe.
Alle 18 Teilnehmer*innen konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen. Hierzu gratuliert der DJK-Sportverband ganz herzlich!
Aus dem DJK-Diözesanverband München und Freising konnten folgende Teilnehmer*innen den DJK-Vereinsmanager C erfolgreich abschließen:
- Heidi Rothmeier: SV-DJK Kolbermoor (Geschäftsstelle/Buchhaltung) und
- Peter Semmler: DJK-SG Ramsau (1. Vorstand).
Für den Einsatz bedanken wir uns ganz herzlich und sind uns sicher, dass Zeit nicht nur wegen der Zuschüsse (analog Übungsleiter C) sondern auch aufgrund des zusätzlichen Wissens gut investiert ist.