Am vergangenen Samstag, den 15. März 2025 fand die Frühjahrs-Vollversammlung des Diözesanrates München und Freising statt.
Veranstaltungsort war diesmal Ismaning:
- Bürgersaal (Vollversammlung) und
- St. Johann Baptist (Gottesdienst).
Der DJK-Sportverband München und Freising wurde vertreten durch:
- Vize-Präsident Konrad Mack und
- Sportwart Klaus Spagl.
Präsident Martin Götz war zeitgleich auf einer Veranstaltung der KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) und Geschäftsführer Markus Schuster war krankheitsbedingt verhindert.
Hauptthema war die BIODIVERSITÄT. Hierzu gab es eine Einführung BIODIVERSITÄT UND SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG IN UNSERER ERZDIÖZESE von Prof. Gerhard Haszprunar und Prof. Markus Vogt (beide sind als Einzelpersönlichkeiten im Diözesanrat delegiert). Danach fanden hierzu Kurzimpulse und Untergruppenarbeit statt. In Folge dieser Bearbeitung wurde dann von der Vollversammlung eine Stellungnahme verabschiedet (Bericht in den Links).
Vor der Mittagspause fand dann der gemeinsame Gottesdienst in St. Johann Baptist statt.
Am Nachmittag wurden dann noch von der Vollversammlung neue Mitgliedskriterien verabschiedet: Diese manifestieren die Unvereinbarkeit von öffentlich wahrnehmbaren, menschenverachtenden Verhaltensweisen mit einer Mitgliedschaft in den Rätegremien (Bericht in den Links).
Im Bericht des Vorsitzenden Armin Schalk wurde das (neu gegründete) Synodale Gremium als positiv gewertet (Bericht in den Links).
Links:
- KAB: www.KABDVMuenchen.de
- Diözesanrat: www.Erzbistum-Muenchen.de/Dioezesanrat und
- Stellungnahme des Diözesanrates zur Biodiversität: Diözesanrat fordert „sozialökologische Transformation“
- St. Johann Baptist Ismaning: Startseite Katholischer Pfarrverband Ismaning und Unterföhring,
- neue Mitgliedskriterien: Diözesanrat fordert „sozialökologische Transformation“ und
- Bewertung des Synodalen Gremiums (Armin Schalk): Diözesanrat bewertet Synodales Gremium positiv