Zum 17. Mal zogen rund 300 Sportlerinnen und Sportler am Samstag vor der Karwoche auf den Heiligen Berg Andechs, um dort gemeinsam mit einem Gottesdienst die intensive Verbindung von Kirche und Sport zu demonstrieren.
Bei den Rosenheimern „Sportlern des Jahres“ vorne dabei
Eine besondere Ehre wurde der Special Olympics-Athletin Sarah Seidel vom SB/DJK Rosenheim zuteil: Für Ihre Leistungen bei den nationalen Special Olympics-Sommerspielen 2016 in Hannover – sie errang im Boccia im Einzel und Doppel mit ihrer Partnerin Susanna Rauffer die Goldmedaille – wurde sie bei der Wahl „Sportlerin des Jahres“ auf den 2. Platz gewählt und dafür bei der Rosenheimer Sportgala ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch !
Das Team der Bundesgeschäftsstelle in Langenfeld freut sich sehr, mit Sport-Inklusionsmanagerin Vera Thamm seit dem ersten Januar 2017 eine neue Kollegin begrüßen zu dürfen.
Nachdem dieser Einkehrtag mit Pfr. Erich Schmucker die letzten Jahre immer im Oberndorfer Sportheim stattgefunden hat, wurde diesmal vom neuen Geistlichen Beirat des DJK-Sportverbands, Helmut Betz, das Kloster Armstorf bei Dorfen ausgesucht.
Jeweils zwei Teilnehmer aus Götting und München-Haidhausen und acht aus Oberndorf interessierten sich für die Thematik „Weihnachten und der historische Jesus – was wissen wir von ihm?“