Hoher Sieg für DJK Bavaria Rosenheim: Westungarische Boxauswahl wurde mit 18 : 2 heimgeschickt
gz- Auch heuer wurde beim „Grandauer Volksfest“ in Grafing wieder
Olympisches Boxen vom Feinsten geboten. Elf Kämpfe (davon 10 Wertungskämpfe) wurden am Muttertag den fast 600 Zuschauern im Festzelt angeboten. Wie angekündigt konnten neben zwei interessanten Frauenkämpfen auch noch neun Fights von der männlichen Jugendklasse bis zum Männerschwergewicht angeboten werden. Im Endergebnis wurde die Westungarische Auswahl mit 18 : 2 (internationale Wertung 19 : 11) nach Hause geschickt.
Die linke Führhand des Rosenheimer Kämpfers Sebastian Stefanec im Männer-Schwergewicht (rechts) verfehlt das Ziel nicht. Insgesamt gewann er mit 3:0 Richterstimmen
Die Vorbereitungen zum 18. DJK-Bundessportfest zu Pfingsten 2018 in Meppen gehen in die heiße Phase. Es werden über 3000 Besucher erwartet.
Langenfeld (04.05.2018). Es haben sich bereits 2958 Personen für die „Spiele unter Freunden“, so das Motto des DJK-Bundessportfestes, angemeldet. Das DJK-Bundessportfest ist die bedeutendste und größte wiederkehrende Veranstaltung des katholischen Sportverbandes, die alle vier Jahre ausgetragen wird.
Anlässlich der sportlichen Großveranstaltung gab es am 03.05.2018 eine Pressekonferenz im Meppener Ratssaal. „Meppen als Austragungsort unseres DJK-Bundessportfestes bietet sich im besonderen Maße an, da wir hier hervorragende Sportstätten haben, wovon viele fußläufig zu erreichen sind. Zudem eignet sich die Schülerwiese als Treffpunkt für das Rahmenprogramm hervorragend. Ausschlaggebend war auch die motivierende Unterstützung im Erstgespräch mit dem Bürgermeister und dem Landkreis Emsland“, so Angelika Büter, erste Vorsitzende des DJK Diözesanverbandes Osnabrück, die das Großereignis maßgeblich mitgestaltet. „Eine solche Großveranstaltung hier in Meppen zu haben erfüllt uns mit Stolz“, sagte Bürgermeister Helmut Knurbein auf der Pressekonferenz.
Der DJK-Sportverband Diözesanverband Münster trauert um seinen langjährigen Ehrenvorsitzenden Willy Schulze, der gestern, am 23. April, im Alter von 97 Jahren in Münster verstorben ist.
Das Leben von Willy Schulze (* 12.09.1920) war immer sehr eng mit dem Sport und insbesondere mit dem katholischen Sportverband DJK (Deutsche Jugendkraft) verbunden. Für sein weitreichendes Engagement wurde der gebürtige Recklinghäuser vielfach geehrt. Unter anderem würdigte ihn der DJK-Sportverband mit dem Carl-Mosterts-Relief, der Stadtsportbund Münster mit der Friedensreiter-Ehrenplakette, der Bischof von Münster mit der Paulus-Plakette, der Papst ehrte ihn mit dem Gregorius-Orden und der Bundespräsident mit dem Bundesverdienstkreuz.
Verdiente und längst überfällige Ehrung für Präsident Martin Götz
Im Rahmen des Jahresessens bei DJK Würmtal, das ist das große Dankeschön an alle ehrenamtlich Mitarbeitenden, wurden langjährige Vereinsmitglieder und verdiente Mitarbeitende geehrt.
Darunter war auch der Präsident des Vereins – und gleichzeitig Präsident des DJK-Diözesanverbands – Martin Götz.
Sichtlich überrascht nahm er aus den Händen seiner Stellvertreterin Dr. Cornelia David, die seine vielen und langjährigen Verdienste nur andeuten konnte, das Ludwig Wolker Relief in Empfang. Vom Diözesanverband flankierte die Vizepräsidentin Rosemarie Heimann (rechts) die Ehrung.
Verleihung des DFB-Sonderpreises 2017 für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirk Oberbayern in der Allianz-Arena in München
Die DFB-Sonderehrung fand bereits zum 11. Mal durch die großzügige Unterstützung des FC Bayern München am 27.01.2018 anlässlich des Bundesligaspiels FC Bayern München gegen TSG 1899 Hoffenheim in der Allianz-Arena statt.
80 Personen aus verschiedenen Vereinen des Bezirks Oberbayern - je 20 engagierte Frauen und Männer von den vier Fußballkreisen Inn/Salzach, Zugspitze, Donau/Isar und München - wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der DFB-Uhr sowie einer Urkunde ausgezeichnet. Daneben erhielten sie ein Gastgeschenk vom BFV, Bezirk Oberbayern sowie vom FC Bayern München.
Unter Ihnen war auch der Vorsitzende von TSV 54 DJK München, Joachim Horn (Foto Mitte), Herzlichen Glückwunsch!
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kontakt
DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising e.V. Preysingstr. 99 81667 München Tel.: 089 / 203314-54