Fußball ist die größte Fachschaft, ca. 23 unserer Vereine betreiben diesen Sport wettkampfmäßig.
Zur Aktualisierung der Anmeldeliste bitte einen Hard Reload durchführen (Strg + Umschalttaste + R)
In bewährter Weise richtete der DJK-SV Edling die DJK-Wintermeisterschaften für E- und D-Fußballjunioren aus. Austragungsort war am 14. Januar 2023 die Franziska-Lechner Schulturnhalle in Edling.
Beide Turniere wurden im Modus „Jeder gegen Jeden“ im Fünfer-Teilnehmerfeld ausgetragen.
Den Anfang machten am Vormittag die D-Junioren. Hier startete der DJK-SV Edling durch, blieb in allen Partien siegreich und gewann verdient die DJK-Meisterschaft.
Hervorragend eingestellt und motiviert durch das Trainerteam Bernhard Bachmann, Alois Blüml und Markus Hartl startete das Team souverän in das erste Spiel des Tages gegen die DJK-SG Griesstätt-Eiselfing In der Auftaktpartei gelang dem Hausherrn ein verdienter 2:0 Erfolg.
Weiterlesen … DJK-Diözesanmeisterschaften der E- und D-Jugend beim DJK-SV Edling
Nach 3 Jahren Pause starten in den nächsten Wochen wieder die Diözesanmeisterschaften im Jugendfußball in der Halle.
Wir freuen uns auf spanndende Duelle bei folgenden Turnieren.
Ausrichter und Termine sind:
DJK Heufeld: F1-Jugend am 21.01.2023 Nachmittags mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Heufeld: F2-Jugend am 21.01.2023 Vormittags mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Edling: E1-Jugend am 14.01.2023 von 14.30-17:30 Uhr mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Edling: D1-Jugend am 14.01.2023 von 10:30-13:30 Uhr mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Taufkirchen: C1-Jugend am 04.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr -->. ( Spielplan )
Wir freuen uns auf euer kommen.
Bei der Vergabe der Fußball-WM durch die FIFA 2010 wurde nicht auf die Menschenrechtslage geschaut. Das war falsch. Die Vergabe erzeugte große Aufmerksamkeit in der internationalen Zivilgesellschaft. Die Präsidentin hebt hervor, dass Missstände in Bezug auf die Fußballweltmeisterschaft in Katar benannt werden sollten: „Nicht nur als Christ, sondern jede*r Fußballbegeisterte sollte in seinem Umfeld die Thematik ansprechen – und hier nicht nur die Frage der Finanzen, sondern vor allem den Umgang mit den Menschenrechten, der freien Meinungsäußerung und der Umgang mit Minderheiten. Es ist noch viel zu tun und deshalb darf die Politik und die Gesellschaft auch nach der WM das Thema nicht aus den Augen verlieren, es weiter ansprechen und Druck entfalten.“
Eine kritische Auseinandersetzung mit Katar und seinem Umgang mit Menschenrechten ist dringend notwendig. Auch nach Beendigung der Fußball-WM muss die Umsetzung der Menschenrechte im Focus bleiben. „Und es ist wichtig, die Reformkräfte im Land weiter zu begleiten und weiterhin die Aufmerksamkeit auf Menschenrechte zu richten und gezielt tätig zu werden. Der Einsatz muss weitergehen“, sagt DJK-Präsidentin Elsbeth Beha weiter.
Bei allen zukünftigen Vergaben sportlicher Großveranstaltungen müssen die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit mit einbezogen werden.
Quelle: DJK.de
Nach zwei Jahren Corona Zwangspause, trafen sich letzten Donnerstag neun Fußball-Spartenleiter der DJK Vereine mit dem DV Fachwart Fußball Klaus Spagl in Taufkirchen.
Nach einer ausführlichen Runde, wie sich die Corona Zeit in den einzelnen Vereinen ausgewirkt hat und über Vor- und Nachteile neuer Spielformen, wurde zunächst über die bevorstehenden Hallenturniere gesprochen. Das Turnier der F-Junioren wird am 21.01.23 in Heufeld ausgetragen. Die anderen Turniere werden noch von den einzelnen Vereinen geplant. Die Termine stehen noch nicht fest, die Vereine sind aber in Verhandlungen mit den einzelnen Gemeinden wegen der Hallenbelegung.
Für das den DJK-Sommercup 2023 interessieren sich für die Ausrichtung die DJK Fasangarten und die DJK Griesstätt. Auch hier werden nun Termine abgeklärt. Bei zwei Ausrichtern soll das Sommerturnier gesplittet (G-, E- und C-Junioren sowie F-, D- und B-Junioren) werden.
Nach einem gemeinsamen Burgeressen im Sportheim des SV-DJK Taufkirchen wurde die Sitzung dann beendet.
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Vereinen und im DV.
Vom 5. bis 13. Juni 2022 fand in Nazare, Portugal der EURO WINNERS CUP im Beach Soccer statt. Mit dabei die BAVARIA BEACH BAZIS von der DJK Pasing.
Die BAVARIA BEACH BAZIS-Mädels beendeten den EURO WINNERS CUP 2022 mit einem hervorragenden 14. Platz.
Mit großartigem Einsatz, aber auc starken spielerischen Leistungen präsentierten sich die Damen in all ihren sechs Spielen und übertrafen sämtliche Erwartungen. Beachtet man, dass es für den Großteil der Spielerinnen die ersten offiziellen Beachsoccer-Spiele überhaupt waren, lässt sich der Auftritt gar nicht genug loben. Das Trainerteam Rühl / Strum ist stolz auf sein Team.
Die BAVARIA BEACH BAZIS-Männer landen nach sechs intensiven Partien in sechs Tagen auf einem starken 22. Platz und stellen somit die beste deutsche Mannschaft beim EURO WINNERS CUP 2022.
Links:
- Bavaria Beach Bazis und
- beachsoccer (mit den Ergebnissen vom Euro Winners Cup).