Fußball ist die größte Fachschaft im DJK-Diözesanverband München und Freising, in 24 unserer Vereine wird Fußball angeboten.
Der Diözesanverband veranstaltet folgende Turniere:
- Hallenturniere im Winter (von U7 bis U19),
- Feldturniere im Sommer und
- das BAYERNSCHILD-Turnier (in Kooperation mit dem DJK-Landesverband Bayern).
Die Fachschaft wurde in Vergangenheit von Klaus Spagl (DJK Sportbund München-Ost) geleitet, bevor er als Sportwart in den Vorstand des DJK-Diözesanverbandes aufgerückt ist. Aktuell ist die Fachschaft leider vakant. Interessenten (idealerweise aus den DJK-Vereinen mit einem sportlichen Hintergrund im Fußball) können sich gerne in der Geschäftsstelle unter
Zur Aktualisierung der Anmeldeliste bitte einen Hard Reload durchführen (Strg + Umschalttaste + R)
Am 28. Februar 2022 findet die erste DJK-FIFA E-Sports Meisterschaft statt.
Teilnehmen können alle Mitglieder aus den bayerischen DJK-Vereinen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Sieger können für ihre Mannschaft Teamevents im Wert von 300,- € (1. Platz), 200,- € (2. Platz) bzw. 100,- € (3. Platz) gewinnen.
DJK Ingolstadt Bayerischer DJK Meister
Bei der vom DJK Landesverband Bayern am 10. und 11. Juli ausgetragenen U 15 Juniorenmeisterschaft im Fußball, ging die C-Jugend der DJK Ingolstadt als verdienter Sieger vom Platz und konnte den begehrten Bayernschild Pokal mit nach Hause nehmen.
Am Samstag wurde von den leider nur 7 teilnehmenden Mannschaften in einer Gruppe, jeder gegen jeden gespielt. Somit hatte jede Mannschaft 6 Spiele a`25 Spielminuten zu bestreiten, was für alle eine fordernde Aufgabe war.
Bei der Begrüßung zeigte sich DJK Landesfachwart Hans Weber dankbar dafür, dass wir wieder gegeneinander und miteinander Fußball spielen dürfen. Sein besonderer Dank galt dem Sportfreund Matthias Gößwein, der mit seinem großen Engagement in der Vorbereitung und dann unter den erschwerten Bedingungen mit Hygienekonzept und Corona konform maßgeblich für die Durchführung sorgte.
Weiterlesen … Bayerische DJK Meisterschaft 2021 für U15 beim SV DJK Eggolsheim (DV Bamberg)
Rainer Koch hat in einem Beitrag die folgenden Informationen mal zusammenfassend dargestellt:
Verteiler: Alle BFV Vereine und alle BFV Funktionäre
Liebe Fußballfreunde, liebe Freunde und Freundinnen der „schönsten Nebensache der Welt“,
ich hoffe, es geht Euch, Euren Familien, Euren Vereinsmitgliedern und Freunden allen gut! Gesundheit ist im Moment das Wichtigste!
Mit Hochachtung und Respekt denken wir im Moment an alle Beschäftigten in den Krankenhäusern, Pflegeheimen, Lebensmittelgeschäften, an die Polizeibeamten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute und alle anderen, die jetzt für unsere Gesundheit im Kampf gegen das Virus an vorderster Stelle im unermüdlichen Einsatz sind.
Lasst uns jetzt das tun, was wir Fußballerinnen und Fußballer in den schwierigen Tagen dieser so noch nicht dagewesenen Krise tun müssen: uns hintanstellen, uns zurücknehmen. Wir wissen, dass die Zeit schwer ist und sich alle von uns nach Normalität sehnen. Wieder ins Büro gehen, sich mit Freunden treffen, einkaufen ohne mulmiges Gefühl oder aber einfach nur wieder dem Ball hinterherjagen. Diese Sehnsüchte sind nachvollziehbar, sie sind menschlich. Jeder von uns kennt sie.
Doch damit dürfen wir uns jetzt nicht beschäftigen. Wir dürfen den Fokus auf das Wesentliche, das wirklich Wichtige keinesfalls verlieren. Es geht jetzt einzig und alleine darum, weitere Todesfälle zu verhindern. Dafür müssen wir alle staatlichen Vorgaben auch aus Überzeugung umsetzen und dürfen nicht fahrlässig werden.