Studientag im Schloss Fürstenried, 8. Februar 2020
Bereits zum vierten Mal lud Helmut Betz Yoga praktizierende Christen zu einem gemeinsamen Studientag ein: „YOGA – ein Weg für Christen?“
Unter der Moderation und Anleitung von Rainer Griek, der als Yogalehrer zusätzlich in unterschiedlichen christlichen Traditionen beheimatet ist, durchleuchteten wir das Thema gemeinsam mit 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Darunter waren Yogalehrer, die in katholischen Kreisbildungswerken oder in DJK-Vereinen Yoga anbieten.
Neben kurzen Vorträgen wurden entsprechende Bewusstseins- und Konzentrationsübungen durchgeführt. Im Anschluss konnten Erfahrungen aus der eigenen Yogapraxis ausgetauscht und diskutiert werden.
Als Fazit des Tages wurde festgehalten: „Yoga - ein Weg für Christen!“. Das Fragezeichen aus der Einladung wurde weggenommen und durch ein Ausrufezeichen ersetzt. Yoga bereitet den Boden, um ein christliches Leben ganzheitlich umzusetzen und zu vertiefen.
Wir freuen uns sehr, dabei gewesen zu sein und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Stefan Deuschl
Bild:
Referent Rainer Griek (links), Helmut Betz (2. von rechts), Rita Lipp und Stefan Deuschl (Yogalehrer bei DJK-SV Oberndorf)
Viele kreative und auch unterhaltsame Elemente, Übungen und Aufgaben konnten die 23 Teilnehmer/innen an der Fortbildung zur Übungsleiterlizenzverlängerung am Wochenende 7./8. Dezember erleben.
Vornehmlich funktionelles Ganzkörpertraining mit propriozeptiven Geräten stand auf dem Programm, d.h. Übungen und Bewegungen, die auf der Eigenwahrnehmung basieren. Dazu wurden viele kreative und neue Ideen und unterschiedlichste Geräte, wie Redondoball, Schwimmnudel oder Stabi aufgezeigt und deren praktische Anwendung erprobt.
Nach einigen Jahren Pause führten der DJK-Landesverband Bayern am 24. Oktober 2019 zusammen mit dem BLSV in Obertrubach einen gemeinsamen 11-tägigen Lehrgang zur Ausbildung von Vereinsmanagern der Lizenzstufe C durch. Alle 29 angetretenen Kandidat*innen sind nun ausgebildete Vereinsmanager*innen C mit Lizenz, 13 davon entstammten DJK-Vereinen aus den Diözesanverbänden Bamberg, Eichstätt, Passau, Regensburg und Würzburg, allein fünf davon aus München und Freising.
Trotz der umfangreichen zu bewältigenden Stofffülle fanden die Teilnehmer*innen, dass dieser Lehrgang ein tolles Gemeinschaftserlebnis gewesen sei.
Bericht Herbert Schröder / Foto: Christine Bichler
Auf dem Abschlussbild sieht man die gutgelaunten Absolvent*innen sowie deren Ausbilder.
Auch unser Bildungsreferent Herbert Obele hat in einem parallel stattfindenden Kurs den Vereinsmanager erfolgreich absolviert.
Günther Ziegler, Vorstand des DJK Bavaria Rosenheim e. V., war einer von fünf Teilnehmern aus dem Diözesanverband München und Freising und schilderte dieses besondere Erlebnis aus seiner Sicht: