Am 25./26.01.2020 ist es wieder soweit: Wir bieten wieder Doping auf ganz natürliche Weise an. Interessierte können sich mental stärken und Einblick ins Mentaltraining und in die Neurokinetik bekommen. Zudem können Übungsleiter das Seminar auch gleichzeitig variabel mit bis zu 15 UE als Lizenzverlängerung nutzen. Genauere Informationen finden Sie unten in der Ausschreibung.
Mentaltraining: Lernen Sie das Heidelberger- Kompetenztraining kennen und es in Herausforderungs-Situationen und wichtigen Entscheidungen anzuwenden. Machen Sie sich theoretisch fundierte und praxistaugliche mentale Strategien und Kompetenzen zu Eigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele konkret formulieren, sich Konzentrationstechniken aneignen, die eigenen Stärken reflektieren und Lösungsstrategien entwickeln.
Neurokinetik: Ziel des Trainings ist die Optimierung der individuellen Gehirnleistungsfähigkeit durch die Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke. Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die sowohl motorische Kompetenzen als auch das Sinnessystem umfassend trainieren.
Wir möchten auf drei Termine zur Lizenverlängerung hinweisen:
23.11.19 im DV Augsburg:
Ausschreibung: https://www.djk-dv-augsburg.de/wp/wp-content/uploads/2019/07/Bewegung19.pdf
7./8.12.19 in Rechtmehring
25./26.01.20 in München
Am dem Wochenende (12/13.Oktober) findet in Nürnberg für angehende und bereits aktive Jugendleiter die diesjährige DJK-Jugendleiterausbildung statt. Die Teilnehmer erhalten an den beiden Tagen einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Vereinsjugendleiters. Neben Themen wie Projektarbeit und Sitzungen leiten, erhalten die Anwesenden zudem einen Überblick über Jugendzuschüsse, Prävention und Doping und können ganz praktisch die Leitung und die Arbeit mit Teams erleben. Anmeldeschluss ist der 15.07.2019
Am 07.12. und 08.12.2019 findet eine ÜL-Fortbildung zum Thema "Kreativ Gym" in Maitenbeth statt. Dabei werden kreative Ideen mit den propriorezeptiven Geräten Flexi-Bar, Redondoball und Stabi präsentiert. Die Übungen und Geräte können zur Ausdauer, Dehnung und spielerischen Koordination in eure Stunden eingebaut werden.
Der Lehrgang dient auch zur Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz "Breitensport" und der Übungsleiter-B-Lizenz "Sport in der Prävention"
Die Ausschreibung mit den genauen Daten finden Sie hier.