Das DJK-Referentenseminar 2025 fand von Montag bis Donnerstag im Johann-Baptist-Fischer Haus in Rottenburg am Neckar statt. Gastgeber war diesmal der DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart.

Das DJK-Referentenseminar ist eine jährliche Tagung aller Referent*innen im DJK-Bundesverband, in der aktuelle Aktivitäten ausgetauscht und neue Themen geschult werden:

Am Montag stand für alle Teilnehmer*innen zunächst die (teilweise lange) Anreise auf der Agenda. Danach wurde noch das Thema Anti-Rassismus (Workshop Methodiken) behandelt.

Der Dienstag stand nochmals das Thema Anti-Rassismus (diesmal mit den Themen Schutz der Privatsphäre, Interventionsmöglichkeiten und Kleingruppenarbeit für ein Verbandsmodul) als Schwerpunkt auf der Agenda.

Am Mittwoch war der Erlebnistag (sportliche Aktivitäten mit geistlichen Impulsen) geplant: Hier gab es zwei Angebote:
- Bildungsreferent Simon Marschall (DJK-Diözesanverband Augsburg) hatte Pilgern (von Bieringen zurück nach Rottenburg) vorbereitet.
- Die Bildungsreferenten Rainald Knaur und Adrian Wirtz (DJK-Diözesanverband Trier) hatten Kanufahren (8km auf dem Neckar von Bieringen zurück nach Rottenburg) vorbereitet.

Am Donnerstagvormittag ließen die Referent*innen nochmals alle Themen Revue passieren und besprachen die Termine, Orte und Themen für die Jahre 2026 und 2027.

Der DJK-Diözesanverband München und Freising wurde von Geschäftsführer Markus Schuster vertreten.

Links:
- DJK-Bundesverband: www.DJK.de 
- DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart: https://djk-drs.de/
- Stadt Rottenburg am Neckar: https://www.rottenburg.de/
- Johann-Baptist-Hirscher-Haus: https://www.hirscherhaus.de/