DJK-Verein sammelt Spenden für die Kolbermoorer Tafel
Im Rahmen des umfangreichen Kursangebots beim SV-DJK Kolbermoor hat auf Initiative von Geschäftsführerin Karin Maier (hier im Bild) der Verein für die Woche zum Jahreswechsel die Kursgebühren erlassen; statt dessen konnte jeder Teilnehmer eine freiwillige Spende zugunsten der Kolbermoorer Tafel geben und auch die Trainer verzichteten auf ihre Vergütung.
Stolz konnte Karin Maier im Namen der Kursteilnehmer und Trainer die Summe von 1843,87 Euro an die Kolbermoorer Tafel übergeben.
Nachdem die Fußballabteilung des Vereins im letzten Jahr schon eine Benefizaktion auf die Beine gestellt hatte, ist auch diese Aktion geradezu ein Musterbeispiel für die DJK-Leitidee „DJK – Sport und mehr“.
Ehrung durch den Deutschen Boxverband für Günter Ziegler von der DJK Bavaria Rosenheim e. V. für über 75 Kampfeinsätze und mehr als 750 Einzelkämpfen als Kampfrichter bei nationalen und internationalen Boxvergleichskämpfen im Olympischen Boxen.
Die Ehrung wurde vom Kampfrichterobmann des Bayerischen Amateur-Box-Verbandes Ulli Langer anlässlich des Box-Bezirkstages Oberbayern am 6. Januar 2020 in Fürstenfeldbruck überreicht.
Der DJK-Sportverband ist ein wertvoller Teil des deutschen Sports. 12. DJK-Bundeswinterspiele 2020 finden in Wertach im Allgäu statt
Langenfeld (15.01.2020). Die 12. DJK-Bundeswinterspiele vom 13. bis 16. Februar 2020 in Wertach im Allgäu stellen gleichzeitig auch die erste Jubiläumsveranstaltung des DJK-Sportverbands zu seinem 100-jährigen Bestehen dar. Deshalb steht die vom DJK-Diözesanverband Augsburg ausgerichtete Veranstaltung unter dem Jubiläumsmotto „Sein Bestes geben“.
Adventlicher Jahresabschluss mit Ehrung und Verabschiedung
Für die Verabschiedung von Sportwart Tom Eglseder war der adventliche Jahresabschluss in Gut Neukeferloh ein würdiger Rahmen.
Präsident Martin Götz betonte in seiner Laudatio auf den scheidenden Sportwart das flexible Engagement und die Eigeninitiative, die Tom Eglseder in die Funktionen Jugendleiter und Sportwart in den Diözesanverband eingebracht hat. Darüber hinaus hat er sich auch für andere Themen wie Prävention sexualisierte Gewalt, den Karlheinz Summerer Preis oder die Fachschaft Ski alpin in besonderer Weise engagiert.
Für seine Verdienst und seinen Einsatz für unseren Verband und die DJK wurde ihm das DJK-Ehrenzeichen in Gold verliehen.
Vizepräsidentin Ulrike Hahn, Tom Eglseder, Präsident Martin Götz und Geistlicher Beirat Helmut Betz
Ausblick aufs Jubiläumsjahr bei den Regionaltreffen 2019
Die regionalen Treffen, zu denen der DJK-Sportverband München und Freising die Führungskräfte aller DJK-Vereine jedes Jahr einlädt, fanden bei DJK-SV Oberndorf, DJK-SB München-Ost, DJK Kammer und SV DJK Heufeld statt.
Die Oberndorfer Vereinsvorsitzende, Evi Ziel, bei der Begrüßung
Hier ist die Präsentation von den Regionaltreffen: Präsentation