Sport-Kegeln im Verein
Was macht man beim Sport-Kegeln?
Sport-Kegeln ist ein Wettkampf-Sport.
 Beim Kegeln werden 9 Kegel aufgestellt.
 Die Kegel stehen am Ende von der Kegel-Bahn.
 Dann bekommt jeder Sportler eine Kugel.
 Der erste Sportler rollt die Kugel über die Kegel-Bahn
 und versucht so viele Kegel wie möglich um-zu-kippen.
 Dann wird gezählt wie viele Kegel umgekippt sind.
 Danach werden alle Kegel wieder hingestellt.
 Und der nächste Sportler darf kegeln.
Das Ziel vom Spiel:
Es werden mehrere Runden gespielt.
 Wer am Ende die meisten Kegel umgekippt hat
 gewinnt das Spiel.
Es können auch Mannschaften gebildet werden.
 Dann werden die umgekippten Kegel
 von allen Mannschafts-Mitgliedern zusammen gezählt.
Möchten Sie Sport-Kegeln?
Dann rufen Sie beim DJK Sport-Verband 
 der Erz-diözese München und Freising an.
 Telefon: 0 89 – 48 09 21 33 3
 Die Mitarbeiter wissen wo Sie in ihrer Nähe
 Sport-Kegeln können.

 
	    
	  	  