Inklusion
Inklusion
Teilhabe ist das Wort, das Inklusion am treffendsten erklärt, also das Recht auf gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft. Die DJK grenzt Teilhabe nicht auf Menschen mit Behinderung ein, sondern versucht alle Menschen (Menschen mit Behinderung, Benachteiligte und Randgruppen) einzubeziehen. Unser Inklusionsbeauftragter Peter Veth berät und unterstützt die Vereine bei dieser Thematik.
Hier einige Informationen zu der Thematik:
Erklärvideo und Inklusionsaufkleber
Informationen für Übungsleiter
Abteilung EMOKI im DJK München-Haidhausen
Datenbank Inklusion online: https://inklusion.dosb.de/

SBR-Handicap-Basketballer bei der Inklusiven Basketballnacht aktiv
Eine Veranstaltung der besonderen Art erlebten 9 Special Olympics Athleten und ihre beiden Betreuer aus der Innstadt bei der Offenen Behindertenarbeit in München. Die OBA hatte über 60 Sportler aus Schwandorf, Rosenheim und München zum gemeinsamen Basketballspielen nach Großhadern eingeladen.

Zu Beginn wurden alle vom ehemaligen FC Bayern Basketballprofi Demond Greene begrüßt, der mittlerweile die 2.Mannschaft des Euroleague-Teilnehmers betreut. Er berichtete über seine Basketball-Karriere, die ihn u.a. auch nach Würzburg, Bamberg, Leverkusen sowie nach Larissa (Griechenland) führte.
Danach stand er den Sportlern Rede und Antwort, schrieb fleißig Autogramme und war zu zahlreichen Fotos bereit.
Danach stand er den Sportlern Rede und Antwort, schrieb fleißig Autogramme und war zu zahlreichen Fotos bereit.
Foto-Manfred Will: Demond Greene mit den Rosenheimer Basketballern
- Details
- By Johann Grundner

Liebe Mitarbeiter*innen der DJK-Vereine,
es ist wieder soweit! In diesem Jahr wird, vom DJK-Sportverband, der nächste DJK-Inklusionstaler vergeben. Damit soll ein DJK-Verein ausgezeichnet werden, der durch ein Projekt, oder eine Sportgruppe etc., dafür Sorge trägt, dass allen gesellschaftlichen Gruppen der Zugang zum Sport ermöglicht wird.
Welche DJK-Vereine dürfen sich bewerben?
Bewerben dürfen sich alle DJK-Vereine, die in einem der folgenden Bereiche tätig sind:
-
·- Inklusive- Sportangebote
-
·- Behinderten- Sportgruppen
-
·- Sport für-/ und mit Migranten
-
·- Sportangebote für sozial benachteiligte Menschen
-
·- Sportangebote in „rennpunkten"
- Details
- By Johann Grundner

Gelungene Inklusion beim 1. Balthasar Geidobler Bowling-Gedächtnisturnier
Im Gedenken an das Gründungsmitglied der Abteilung Handicap-Integrativ veranstaltete der SB/DJK Rosenheim ein Bowlingturnier der besonderen Art. Im Rosenheimer In(n)-Bowlingcenter trafen sich rund 60 Sport- und Theaterfreunde sowie Familienmitglieder, um gemeinsam in gemischten Teams zu spielen. Alle Teilnehmer hatten viel Freude, das gemeinsame Beisammensein in Erinnerung an Balthasar und nicht in erster Linie die sportlichen Ergebnisse standen im Vordergrund.

Bei der Begrüßung durfte Moderator Joachim Strubel auch den Ehrenpräsidenten des DJK-Diözesanverbandes, Werner Berger, der lange Jahre mit Balthasar freundschaftlich verbunden war, willkommen heißen.
- Details
- By Johann Grundner

INKLUSION -Die ersten Gehversuche waren ein riesen Erfolg!
In der Abteilung Emoki des DJK München-Haidhausen in Kooperation mit dem konduktiven Förderzentrum der Pfennigparade wurden durch unseren INKLUSION Beauftragten Peter Veth zwei neue Projekte ausprobiert: Zum einen starteten wir einen Rolli-Wandertag und zum zweiten einen Abenteuer Schwimm-Vormittag.

Am Wandertag nahmen vier Rolli, ein Radfahrrolli und drei Geher mit Behinderung teil. Die Wanderung umfasste eine reine Gehzeit von ca. viereinhalb Stunden. Vor der großen Pause wurde noch ein 30 Meter hoher Aussichtsberg erklommen, denn da wollten unbedingt alle rauf!
Die Anstrengung hatte sich gelohnt. Mit zum Teil Tränen in den Augen, bzw. lächelnden Gesichtern wurden die erschöpften Eltern und Helfer belohnt.
- Details
- By Johann Grundner

INKLUSION - Nur wer es versucht, wird es verstehen!
Neue Aktion des DJK-Sportverbands für Vereine.
- Details
- By Johann Grundner