Silbermedaille! Unified Team des SB/DJK Rosenheim beim inklusiven Basketballturnier in Nürnberg erfolgreich
Beim diesjährigen Basketballturnier in Nürnberg im Rahmen der Europäischen Basketballwoche von Special Olympics Deutschland in Zusammenarbeit mit FIBA Europe und Special Olympics Europa/Eurasien holten die Unified-Basketballer (behinderte und nichtbehinderte Sportler spielen gemeinsam im Team) des Sportbund DJK Rosenheim in der dritten Leistungsgruppe die Silbermedaille.
In der Sichtungsrunde absolvierten die Sportbündler insgesamt 5 Spiele, wobei es neben 2 Siegen (gegen Schwandorf und Moritzberg) auch zwei Unentschieden (gegen Bamberg und Rothenburg) sowie eine Niederlage gegen das Team aus Stuttgart gab.
Wie bereits angekündigt sollte am Samstag 24.11.2018 und Sonntag 25.11.2018 auf der Reiteralm bei Schladming die Fortbildung stattfinden.
Wegen der anhaltend warmen Temperaturen bis Mitte November hat sich der Saisonbeginn auf der Reiteralm auf den 28.11.2018 verschoben. Deshalb habe ich mit unseren Ausbildern vereinbart, die Fortbildung zu verschieben.
Als neuer Termin wurde festgesetzt:
Samstag, 15.12.2018 und Sonntag, 16.12.2018 auf der Winkelmoosalm/Steinplatte.
Die Teilnahme ist auch für einen Tag möglich.
Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro pro Teilnehmer und Tag.
Die Fortbildung wird vom BSV leider nicht zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Die Teilnehmergebühr ist mit der Anmeldung an den DJK-Sportverband München und Freising auf das Konto IBAN: DE28750903000002147491 – Verwendungszweck Fortbildung Ski alpin – vereinsweise zu überweisen.
Der DV übernimmt die Kosten für die Ausbilder.
Als Instrukteure werden uns Ausbilder des SV Inngau zur Verfügung stehen.
Ich bitte Euch, bis Donnerstag, 06.12.2018 um Rückmeldung für verbindliche Anmeldungen an den Fachwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Volleyballer der DJK SB München Ost Botschafter des #PINKTOBER
Die Volleyballer sind Teil der Initiative im Kampf gegen Brustkrebs und werden bei allen Spieltagen zum Aufwärmen in diesen rosa Shirts auflaufen. Dazu wird es beim Spieltag gegen Altdorf am 27.10. eine Spendenkasse geben um Brustkrebs Deutschland e.V. beim Kampf gegen den Krebs zu unterstützen.
DJK-Diözesanmeisterschaften Stockschießen mit zwei neuen Wanderpokalen
Martin Götz, der Präsident des DJK-Sportverbands München und Freising konnte zusammen mit Fachwart Gerhard Poller am Samstag, 8. September zwei neue Wanderpokale an die Stockschützen überreichen. Den bei den Breitensportlern an die Moarschaften von DJK-SV Oberndorf 2 und bei den Aktiven an DJK-SG Ramsau.
Der ausrichtende Verein DJK-SV Oberndorf schickte gleich drei Moarschaften ins Rennen, von denen eine doch eher überraschend nach richtig guten Leistungen mit einer Niederlage und einem Unentschieden knapp den ersten Platz behaupten konnte.
Präsident Martin Götz, die Zweitplatzierten von DJK SV Griesstätt, die Sieger aus Oberndorf und die Drittplatzierten von DJK Kammer, Fachwart Gerhard Poller und Anton Kellner, Abteilungsleiter Stockschießen im DJK-SV Oberndorf.
Am Nachmittag rückten dann die Aktiven Stockschützen an und hier lieferten sich die Moarschaften aus Ramsau und Edling einen harten Kampf um die Meisterschaft. Mit einem Punkt Vorsprung konnten die Schützen von DJK-SG Ramsau die Diözesanmeisterschaft sichern und den neuen Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Fachwart Gerhard Poller, die Zweitplatzierten von DJK SV Edling, die Sieger aus Ramsau und die Drittplatzierten von DJK-SV Oberndorf, darunter ganz rechts auch Anton Kellner, Abteilungsleiter Stockschießen im DJK-SV Oberndorf.