25. Diözesanmeisterschaft im Sportkegeln 2018 in Kolbermoor
Auch im Jahr 2018 fand die Diözesanmeisterschaft der Sportkegler in Kolbermoor statt.
Am 10.03.2018 trafen sich 23 Sportler aus zwei Clubs, um ihre Meister zu ermitteln und sich für das Bundessportfest in Meppen und gleichzeitig die Bundesmeisterschaft zu qualifizieren. Mangels geeigneter Kegelbahnen in und um Meppen findet das Bundessportfest für die Kegler in Oggersheim statt.
Einige gesundheitsbedingte Absagen verhinderten eine höhere Teilnehmerzahl. Trotzdem herrschte gute Stimmung und die hervorragend präparierte Kegelbahn erlaubte gute und spannende Wettkämpfe.
Um 11:00 Uhr wurde die Veranstaltung durch den Fachwart Ulrich Griebel im Beisein der DV Vizepräsidentin Ulrike Hahn eröffnet.
DJK-SG Ramsau räumt alles ab und lässt Deutschen Meister hinter sich
Bei der diesjährigen Diözesanmeisterschaft auf Eis am 17.02.18 in der Raiffeisen-Arena in Waldkraiburg beteiligten sich 10 Hobby und 11 Aktive Mannschaften. Bei sehr guten Eisverhältnissen war es schön dort zu Schießen.
Die Begrüßung übernahmen Sepp Wimmer von der SV DJK Niedertaufkirchen und Fachwart Gerhard Poller, besonders begrüßt wurde der Regionalbeauftragte Wast Eisenreich, der aktiv am Wettbewerb teilnahm. Als Schiedsrichter fungierte Franz Josef Aigner vom ausrichtenden Verein. Fachwart Poller bedankte sich bei allen Mannschaften für ihre Meldung und wünschte der Veranstaltung einen guten und fairen Verlauf.
Zwei Besonderheiten gab es bei diesem Turnier: Mit der DJK Pleiskirchen beteiligte sich ein Verein aus dem DV Passau und das auch noch mit dem Spieler Thomas Eder, der Deutscher Meister der U 16 im Mannschaftsspiel wurde und Teilnehmer der Europameisterschaft ist. DJK-SV Edling beteiligte sich im Breitensport mit einer reinen Damen Moarschaft, sie belegten Platz 8 von 10 Mannschaften.
Im Breitensport gewann die DJK SG Ramsau mit den Schützen Mühlbacher Manfred, Hundschell Leonhart, Huber Bernhard, Unterauer Rupert mit 13:5 Punkten vor der DJK-SV Niedertaufkirchen I mit den Schützen Vorbuchner Martin, Höllbauer August, Kürmeier Herbert, Wurfbaum Walter mit12:6 Punkten Stockn. 1,490 und der DJK-SV Niedertaufkirchen II mit den Schützen Bichlmaier Martin, Schneider Charly, Kohlschmied Franz, Häglsperger Wally 12:6 Punkten Stockn. 1,382.
DJK Kammer II 12:6 Pkt Stockn. 1,080
DJK Kammer I 11:7 Pkt.
DJK-SV Oberndorf 8:10 Pkt.
DJK Nußdorf 6:12 Pkt Stockn. 0,838
DJK-SV Edling 6:12 Pkt Stockn 0,791
DJK -SV Griesstätt 6:12 Pkt. Stockn.0,774
DJK Kammer III I 4:14 Pkt.
Bei den Aktiven siegte die DJK SG Ramsau mit den Schützen Neumaier Thomas, Lackner Norbert, Robeis Albert, Söllner Konrad mit 18:2 Punkten
vor der DJK Pleiskirchen, mit den Schützen Eder Andreas, Loher Manfred, Eder Thomas, Schmid Stefan mit 17:3 Pkt.
und der DJK-SV Edling mit den Schützen Heinze Andreas, Eß Werner, Müller Walter, Feicht Franz mit 15:5 Pkt.
Den 4. Platz belegte die DJK Kammer 12:8 Pkt Stockn. 1,299
DJK-SV Niedertaufkirchen II 12:8 Pkt Stockn. 1,000
DJK Weildorf 10:10 Pkt
DJK-SV Niedertaufkirchen I 8:12 Pkt.
DJK-SV Oberndorf 6:14 Pkt Stockn.1,116
DJK Traunstein 6:14 Pkt. Stockn. 0,520
DJK Darching 4;16 Pkt.
DJK Weildorf II 2:18 Pkt.
Bei der anschließenden Siegerehrung in der Stadiongaststätte überbrachte Fachwart Gerhard Poller die Grußworte vom Diözesanverband und übernahm mit Sepp Wimmer auch die Siegerehrung. Er bedankte sich abschließend bei Sepp Wimmer und allen Helfern der DJK Niedertaufkirchen, dem Schiedsrichter und allen Schützen für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Die Sommermeisterschaft wird bei DJK-SV Oberndorf stattfinden.
DJK Hallenmeisterschaft in Edling - DJK Würmtal gewinnt beide E-Jugendturniere!
Am Sonntag den 14. Januar fand in der Franziska-Lechner Halle in Edling die diesjährige DJK-Diözesanmeisterschaft der E-Junioren statt. Sowohl beim Turnier für die etwas jüngeren E2-Junioren als auch beim Turnier für die etwas gestandeneren E1-Junioren sahen die Zuschauer den selben Sieger: Die DJK Würmtal. Unbesiegt bei lediglich einem Gegentreffer konnte der in den Spielen äußerst dominante DJK-Bruder aus dem Münchener Südwesten beide Turniere gewinnen. Beim Turnier der E1 folgten auf Platz zwei die Hausherren aus Edling, den dritten Platz sicherte sich das Team der DJK SG Reichertsheim-Ramsau.
Ähnlichen Einbahnstraßenfußball sahen die Zuschauer ebenfalls beim E2-Turnier. Auch hier gewann dank der sehr ballsicheren Spielweise der Gast aus Würmtal vor dem DJK-SV Griesstätt und dem DJK-SV Edling 1. Glückwunsch und Danke an alle Mannschaften die teilgenommen haben.
aus einem Artikel von Markus Hohenegger
Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kontakt
DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising e.V. Preysingstr. 99 81667 München Tel.: 089 / 203314-54