26. Diözesanmeisterschaft im Sportkegeln 2019 in Kolbermoor
Bei der diesjährigen 26. Diözesanmeisterschaft Sportkegeln gingen am 13. April 22 Sportler in Kolbermoor an den Start. Nach der Auflösung des DJK Mangfalltal beteiligten sich nur noch Kegler vom SV-DJK Kolbermoor.
Trotzdem gingen die 19 Erwachsenen und drei Jugendlichen voll motiviert an den Start – ging es doch um die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft in Weiden.
Um 10:00 Uhr eröffnete der Fachwart Ulrich Griebel mit Unterstützung des Sportwarts Tom Eglseder vom Diözesanverband München und Freising den Wettbewerb.
Das beste Resultat des Tages erzielte der neue Herren-Diözesanmeister Max Mudrich mit 539 LP.
Der Senioren B-Meister Paul Gremler mit 532 LP und die Damenmeisterin Veronika Gutzat mit 501 LP zeigten ebenso ansprechende Leistungen. Die anderen Klassen waren auch bestens besetzt, so dass die Bundesmeisterschaften an Pfingsten in Weiden mit einem guten Team in Angriff genommen werden können.
Den Tag rundete die Siegerehrung ab. Fachwart Ulrich Griebel verteilte gemeinsam mit der Clubvorsitzenden Claudia Warter die Medaillen an die Platzierten. Dabei dankte er allen Helfern und wünschte den Qualifizierten für Weiden alles Gute und viel Holz.
Diözesanmeisterschaften Ski alpin im Skigebiet Sudelfeld
Der 16. März, ein herrlicher Sonnentag, blauer Himmel, super Schnee und der Hang am Waldkopf für die DJK-Skimeisterschaften geradezu ideal. Damit die Piste auch den Anforderungen des Rennes Standhielt, hatte Petra Niklas die Rennleiterin mit ihrem Organisationsteam vom SV-DJK Kolbermoor die Piste mit einer Zugabe Salz zusätzlich gefestigt.
Rennläuferinnen und Rennläufer vom SV DJK Kolbermoor mit dem von Ihnen gewonnenen Wanderpokal Kinder
Bei der diesjährigen Diözesanmeisterschaft auf Eis am 09.03.19 in der neuen Max Aicher Arena in Inzell beteiligten sich 10 Hobby- und 9 Aktive Mannschaften. Es ist uns heuer gelungen, in dieser schönen Halle die Diözesanmeisterschaft auszurichten. Bei sehr guten Eisverhältnissen war es schön, dort zu Schießen.
Die Begrüßung übernahmen DV-Vizepräsidentin Ulrike Hahn und Fachwart Gerhard Poller, als Schiedsrichter fungierte Emil Hackl von der DJK Kammer, beide wünschten der Veranstaltung einen guten und fairen Verlauf.
Im Breitensport gewann die DJK Kammer I mit 18:0 Punkten vor Kammer II mit14:4 Punkten und der Spielgemeinschaft DJK Traunstein-DJK Kammer mit 12:6 Punkten Stockn.1,20.
DJK SV Griesstätt 12:6 Pkt Stockn.1,158
DJK-SG Ramsau 11:7 Pkt.
DJK-SV Oberndorf 9:9 Pkt.
DJK SV Niedertaufkirchen 6:12 Pkt
DJK Nussdorf II 6:12 Pkt Stockn 0,596
DJK KammerIII 2:16Pkt.
DJK Weildorf 0:18 Pkt.
Bei den Aktiven siegte die DJK Darching mit 12:4 Punkten vor der DJK-SG Ramsau II mit 10:6 Pkt. Stockn. 1,752 und der DJK Weildorf mit 10:6 Pkt. Stockn. 0,950.
DJK-SV Oberndorf 10:6 Pkt Stockn. 0,91
DJK SV Niedertaufkirchen II 8:8 Pkt.
DJK SV Niedertaufkirchen I 7:9 Pkt Stockn.1,02
DJK-SG Ramsau I 7:9 Pkt. Stockn. 1,000
DJK Traunstein 6:10 Pkt.
DJK Kammer 2:14 Pkt.
Bei der anschließenden Siegerehrung Beim Massimo in Inzell konnte Gerhard Poller auch den Regionalbeauftragten Wast Eisenreich begrüßen und bat ihn um ein paar Grußworte. Beide übernahmen auch die Siegerehrung. Gerhard Poller bedankte sich abschließend bei seinen Helfern der DJK Kammer, dem Schiedsrichter und allen Schützen für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung.
Es wurde auch noch der Sommertermin 28.09 19 bei der DJK Kammer in Lampoding bekannt gegeben.
Am Samstag, den 16. März 2019 findet in Sudelfeld am Waldkopflift die diesjährige Diözesanmeisterschaft Ski Alpin statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme und wünschen Allen ein Gutes Gelingen und viel Spaß.
Die Meisterschaften im Freizeitvolleyball finden statt am 19. mai 2019 im Sport- und Freizeitpark Taufkirchen. Bitte alle am Volleyball Interessierten darüber informieren!