Mit einem 3:1 Auswärtssieg beim stärksten Verfolger aus Dorfen konnte der DJK SG Ottenhofen den Aufstieg bereits drei Spieltage vor Ende der Saison, perfekt machen. Mit sieben Punkten Vorsprung und 81:13 Toren führt der Weg nun direkt in die Kreisklasse. Nach bewegten Jahren mit einigen Enttäuschungen aber auch großartigen Erfolgen, ist die Mannschaft wieder da, wo sie hingehört. Da die Mannschaft weitgehend zusammenbleibt, wollen sich die Ottenhofener auch in der dieser Klasse wieder behaupten.
Vor der Saison war an Aufstieg nicht zu denken. Sieben Spieler mussten für die neue Spielzeit ersetzt werden. Hier zahlte sich aber die kontinuierliche und erfolgreiche Jugendarbeit aus. So konnte die DJK Ottenhofen mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern in die Saison starten. Die Tabellenspitze musste aber hart erarbeitet werden. Mit nun fünf Siegen in Folge gibt es am letzten Spieltag, im Lokalderby gegen die SpVgg Neuching, noch einmal volles Haus.
Bereits im August 2021 konnte Kristin Standhardinger vom DJK Sportbund München-Ost (zusammen mit Marion Schütze vom TSV TB München) die bayerische Meisterschaft im Beach-Volleyball gewinnen. Das Besondere daran: Kristin Standhartinger stand damit bereits zum achten Mal im Finale und konnte nun auch den letzten Schritt auf dem Siegertreppchen nehmen.
Nach dem Gewinn der bayerischen Meisterschaft und einem entsprechenden Antrag des Vereins hatte das Präsidium des DJK-Sportverbandes der Ehrung zugestimmt. Aufgrund der CORONA-Pandemie musste die Durchführung der Ehrung aber mehrmals verschoben werden.
Am vergangenen Wochenende war es nun endlich so weit: Im Rahmen des letzten Saisonspieles gegen den TSV Ansbach (2:3) konnten Markus Schuster (Geschäftsführer DJK-Sportverband München und Freising) und Sascha Böhm (Vize-Präsident DJK Sportbund München-Ost) gemeinsam die Ehrung von Kristin Standhardinger durchführen.
Foto: www.steffeneirich.com, Steffen Eirch Selbständiger Fotograf (Sport- und Events)
Am 28. Februar 2022 findet die erste DJK-FIFA E-Sports Meisterschaft statt.
Teilnehmen können alle Mitglieder aus den bayerischen DJK-Vereinen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Sieger können für ihre Mannschaft Teamevents im Wert von 300,- € (1. Platz), 200,- € (2. Platz) bzw. 100,- € (3. Platz) gewinnen.