Nach 3 Jahren Pause starten in den nächsten Wochen wieder die Diözesanmeisterschaften im Jugendfußball in der Halle.
Wir freuen uns auf spanndende Duelle bei folgenden Turnieren.
Ausrichter und Termine sind:
DJK Heufeld: F1-Jugend am 21.01.2023 Nachmittags mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Heufeld: F2-Jugend am 21.01.2023 Vormittags mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Edling: E1-Jugend am 14.01.2023 von 14.30-17:30 Uhr mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Edling: D1-Jugend am 14.01.2023 von 10:30-13:30 Uhr mit folgenden Teams: --> ( Spielplan )
DJK Taufkirchen: C1-Jugend am 04.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr -->. ( Spielplan )
Wir freuen uns auf euer kommen.
|
![]() |
von links: F. Neumaier, M. Huber, C. Ott und M. Neumaier Maxi Neumaier
Insgesamt starteten 18 Mannschaften in zwei 9er-Gruppen. In diesen acht Gruppenspielen konnten sich die Ramsauer ohne Niederlage den Gruppensieg sichern. Im Halbfinale ging es dann gegen den zweitplatzierten der anderen Gruppe Penzing. Mit einer starken Leistung konnten die Ramsauer dieses Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im Finale um den Bayerischen Meistertitel ging es dann gegen den ESC Rattenbach, die ebenso wie Ramsau bis zu diesem Zeitpunkt kein Spiel abgegeben hatten. Mit etwas Pech im Finale mussten sich die Ramsauer den Rattenbacher geschlagen geben. Nach kurzer Enttäuschung über das verlorene Finale konnten sie sich letztendlich aber trotzdem über den Bayerischen Vizemeistertitel recht freuen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bedeutet.
Einen Tag später, den 11. Dezember fanden dann die Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen der Jugend statt. Hier ging Ramsau mit 2 U-14 Jugendlichen an den Start. Jakob Semmler konnte sich über einen 12. Platz von 20 Startern bei seiner ersten Teilnahme an einer Bayerischen Meisterschaft freuen. Maxi Neumaier konnte mit einer tollen Leistung die zweite Silbermedaille an diesem Wochenende nach Ramsau holen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Januar in Ruhpolding bedeutete.
Der DJK-Diözesanverband gratuliert der DJK-SG Ramsau zu den tollen Ergebnissen!
Bei der Vergabe der Fußball-WM durch die FIFA 2010 wurde nicht auf die Menschenrechtslage geschaut. Das war falsch. Die Vergabe erzeugte große Aufmerksamkeit in der internationalen Zivilgesellschaft. Die Präsidentin hebt hervor, dass Missstände in Bezug auf die Fußballweltmeisterschaft in Katar benannt werden sollten: „Nicht nur als Christ, sondern jede*r Fußballbegeisterte sollte in seinem Umfeld die Thematik ansprechen – und hier nicht nur die Frage der Finanzen, sondern vor allem den Umgang mit den Menschenrechten, der freien Meinungsäußerung und der Umgang mit Minderheiten. Es ist noch viel zu tun und deshalb darf die Politik und die Gesellschaft auch nach der WM das Thema nicht aus den Augen verlieren, es weiter ansprechen und Druck entfalten.“
Eine kritische Auseinandersetzung mit Katar und seinem Umgang mit Menschenrechten ist dringend notwendig. Auch nach Beendigung der Fußball-WM muss die Umsetzung der Menschenrechte im Focus bleiben. „Und es ist wichtig, die Reformkräfte im Land weiter zu begleiten und weiterhin die Aufmerksamkeit auf Menschenrechte zu richten und gezielt tätig zu werden. Der Einsatz muss weitergehen“, sagt DJK-Präsidentin Elsbeth Beha weiter.
Bei allen zukünftigen Vergaben sportlicher Großveranstaltungen müssen die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit mit einbezogen werden.
Quelle: DJK.de
Foto: Team 2022/2023
Die DJK-Sportbund München-Ost lädt euch ganz herzlich zum kommenden Heimspiel der 3. Liga Damen am Sonntag, den 20. November 2022 ein.
Zu Gast in der Führichhalle sind die Girls von Erfurt Electronic!
Spielbeginn: 14:00 Uhr
Spielort: Halle der Führichschule in der Kirchseeoner Straße 5
Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel…zweiter gegen dritter! Unser Ziel ist es mindestens 100 Leute in die Halle zu bekommen um ordentlich Stimmung für unser DJK Team zu machen.
Für ausreichend Getränke ist selbstverständlich gesorgt!
Der Eintritt ist für alle DJK´ler im Vereinsoutfit frei!