Die Stockschützen der DJK-SG Ramsau steigen sensationell nach 11 Jahren wieder in die 2. Bundesliga auf.
Nachdem man sich nach der Vorrunde, die in Waldkraiburg ausgetragen wurde, mit dem 4. Platz eine gute Ausgangslage erkämpft hatte, gelang ihnen am Sonntag bei der Rückrunde in Buchlohe mit einer Top-Leistung der 3.Platz.
Dies bedeutete den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Am Samstag, den 17. Februar 2024 finden (nach längerer Zeit, in der diese Meisterschaft mangels Fachwart nicht stattgefunden hat) wieder unsere DJK-Diözesanverbands Meisterschaften Ski alpin am Kessellift in Inzell statt: www.Kessel-Lifte.de
Anbei die Ausschreibung mit Infos und den Altersklassen:
Ausschreibung
Die Anmeldung erfolgt unter www.Rennmeldung.de
Nach der Meisterschaft findet die Siegerehrung in geselliger Atmosphäre mit dem Präsidium des DJK-Diözesanverbandes, dem Sportwart Klaus Spagl und dem neuen Fachwart Ski alpin Johannes Pollack in der Kessel-Alm statt: https://www.kessel-lifte.de/index.php?id=alm&header=dark
Wir vom DJK-Sportverband München-Freising, möchten gerne mit euch (Alter 0-26 Jahre) und professionellen Ski-Guides gemeinsam Skifahren und einen schönen Tag miteinander verbringen.
Eingeladen ist jeder, der Lust auf Skifahren, Schnee, neue Bekanntschaften und Spaß hat.
(Die Tageskarte müsste jeder selbst bezahlen.)
Bei Fragen einfach melden: Wir freuen uns auf euch.
Am Samstag, den 17. Februar 2024 finden (nach längerer Zeit, in der diese Meisterschaft mangels Fachwart nicht stattgefunden hat) wieder unsere DJK-Diözesanverbands Meisterschaften Ski alpin am Kessellift in Inzell statt: www.Kessel-Lifte.de
Anbei die Ausschreibung mit Infos und den Altersklassen:
Ausschreibung
Die Anmeldung erfolgt unter www.Rennmeldung.de
Nach der Meisterschaft findet die Siegerehrung in geselliger Atmosphäre mit dem Präsidium des DJK-Diözesanverbandes, dem Sportwart Klaus Spagl und dem neuen Fachwart Ski alpin Johannes Pollack in der Kessel-Alm statt: https://www.kessel-lifte.de/index.php?id=alm&header=dark
Durch die regionale Nähe der beiden Teams war die Führichhalle in München-Ramersdorf gut gefüllt und die zahlreichen Zuschauer sowie der DJ brachten eine Menge Stimmung in die Halle.
Auf dem Spielfeld wurde ganz großer Sport geboten: Die beiden Teams lieferten sich auf Augenhöhe einen Schlagabtausch (im wahrsten Sinne des Wortes).
Der erste Satz ging (nach Verlängerung) mit 27:29 nach Unterhaching. Den zweiten Satz konnte München-Ost mit 25:18 für sich entscheiden. Der dritte Satz ging dann (relativ deutlich) mit 15:25 nach Unterhaching. Der vierte Satz wurde wieder sehr spannend und ging mit 25:22 nach München-Ost. Im fünften Satz (der nur bis 15 geht) konnte sich dann München-Ost mit 15:10 durchsetzen und somit mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden.
Wenn man sich die Tabelle anschaut ist dieser Sieg umso beeindruckender: Der TSV Unterhaching steht dort aktuell auf dem 2. Platz und der DJK Sportbund München-Ost auf dem 7. Platz.
Nach dem Spiel hatte Markus Schuster (Geschäftsführer des DJK-Sportverbandes) die Ehre die MVPs (wertvollsten Spieler) beider Mannschaften mit einer Medaille und einer Flasche Prosecco zu ehren: Für den DJK Sportbund München-Ost konnte Maria Oischinger diesen Preis entgegennehmen.
Infos zu den Spielen finden Sie unter:
Damen 1 – DJK Sportbund München Ost e.V. (volleyball-muenchen.de)