Bereits zum zehnten Mal finden 2023 die DFB Beachsoccer Meisterschaften statt!
Bei den Damen haben sich die Frauen des SV-DJK Taufkirchen bereits im Juli qualifiziert.
Bei den Herren haben die BAVARIA BEACH BAZIS von der DJK Pasing die reguläre Saison auf dem zweiten Tabellenplatz (nach REAL MÜNSTER) abgeschlossen, nachdem sie zwischenzeitlich (zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte) auf dem ersten Tabellenplatz standen.
Wir wünschen natürlich beiden DJK-Mannschaften hierbei viel Erfolg!
Links:
DFB Deutsche Beachsoccer Meisterschaften und
DJK Pasing: Bavaria Beach Bazis
Der Vereinsvorsitzende Michael Gruber hatte zur offiziellen Einweihungsfeier geladen:
- Um 17:30 gab es eine kleine Andacht mit Einweihung der neu gestalteten Stockbahnen und
- danach gab es (aufgrund des regnerischen Wetters in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr) eine "kleine Feier" mit Verpflegung und Getränken.
Anwesend waren hierbei:
- Rosa Bichlmaier (ehemalige Vorsitzende der DJK-SV Niedertaufkirchen),
- Sebastian Winkler (1. Bürgermeister der Gemeinde Niedertaufkirchen),
- Matthias Huber (1. Bürgermeister der Gemeinde Erharting) und
- Markus Schuster (Geschäftsführer des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising).
Von Seiten des Vereins wurden hier (mit Unterstützung der Gemeinde, des BLSV und des DJK-Sportverbandes) insgesamt rund 34.000 € plus 3.600 € in Eigenleistung investiert.
Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising wünscht allen Sportlern/Mitgliedern der DJK-SV Niedertaufkirchen viele schöne Stunden mit den neuen Stockbahnen!
Den Auftakt macht die BFV-Ferienschule beim SV-DJK Kolbermoor:
Hier bietet der BAYERISCHE FUSSBALL VERBAND vom 29. bis 31. Jul 2023 Trainingseinheiten mit den lizenzierten DFB-Stützpunkt-Trainern.
Infos
Darauf folgt das Fußball-Sommercamp der DJK Fasangarten:
Vom 31. Juli bis 4. August 2023 steht hier täglich von 9-16 Uhr Training für die Jahrgänge 2010 bis 2016 auf dem Programm:
Flyer
In der folgenden Woche ist dann das FUNDACION REAL MADRID bei der DJK Traunstein geplant:
vom 7. bis 11. August 2023 können 7 bis 16-jährige Mädchen und Jungen nach den Vorgaben der Jugendakademie von REAL MADRID trainieren.
Anmeldung
In der selben Woche startet das ARMIN STÖRZENHOFECKER Sommer-Fußballcamp bei der DJK-SG Ramsau:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag steht jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr Fußball auf dem Programm.
Anmeldung
Und ebenso in der selben Woche bietet der SV-DJK Götting FERIENSPASS AM FUSSBALLPLATZ an:
- Donnerstag, den 10. August 2023 von 9-13 Uhr,
- Freitag, den 11. August 2023 von 9-18 Uhr und
- Samstag, den 12. August 2023 von 9-13 Uhr.
Anmeldung
Fast zeitgleich bietet die DJK-SG Ramsau das ARMIN STÖZENHOFECKER Sommer-Fußballcamp:
Die DJK- Kegelgemeinschaft traf sich in diesem Jahr vom 27.05. bis 29.05. in Passau um ihre Bundesmeister zu küren. Gespielt wurde auf der 8-Bahnanlage in der Kegelhalle Passau und auf den Bahnen in Thyrnau. Jeweils 7 Mannschaften aus 5 Diözesen bei den Damen und Herren beteiligten sich an diesen Meisterschaften. Insgesamt waren fast 200 Kegler am Start.
11 Sportler der Diözese München und Freising , alle vom SV DJK Kolbermoor, machten sich an Pfingsten mit dem Fachwart Ulrich Griebel auf den Weg nach Niederbayern in die Drei - Flüsse - Stadt. Es war eine überschaubare Delegation, dafür waren die Erfolge umso erfreulicher.
Nach der feierlichen Eröffnung durch den Bundesfachwart Stefan Winklmeier und Grußworten vom Vorsitzenden des DV Passau Siegfried Kapfer konnten die Spiele beginnen.
Mit Ingrid Böhme (Seniorinnen C); Paul Gremler (Senioren C) und Frank Warter ( Senioren A) konnten gleich drei Kolbermoorer Kegler den Bundesmeistertitel erringen. Hinzu kam noch ein dritter Platz für Rowena Konrad (Seniorin C). Ich möchte auch die achtbaren 4. Plätze durch Claudia Warter, Laura Warter und Andre Pollmer nicht unerwähnt lassen. Die Herren Bernhard Böhme und Max Mudrich konnten sich im Endlauf steigern und belegten die Plätze 6 und 7.
Weiterlesen … 43.DJK Bundesmeisterschaft im Sportkegeln 2023 in Passau
Es ist vollbracht. Die DJK Pasing hat nach vier Relegationsspielen den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Nach dem 2:0 im Auswärtsspiel gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering setzte sich die Mannschaft von Beppo Gutsmiedl auch im Rückspiel durch.
Die Gäste waren im ersten Durchgang am Samstagnachmittag vom Pech verfolgt. Nach 14 Minuten und einer halben Stunde hatte Franco Simon bereits zweimal verletzungsbedingt gewechselt. Und es stand schon 1:0 für die DJK. Moritz Gruber versenkte den Ball aus der Distanz zum 1:0 - Marke Traumtor oder einfach viel Glück. Den Heimfans war es egal.
Rachid Teouri, der im zweiten Durchgang noch etliche Chancen ausließ, erhöhte in der 33. Minute auf 2:0 - eine Vorentscheidung nach dem Sieg im Hinspiel. Nach der Pause gelang dem SCUG noch der Ehrentreffer zum 1:2. Am Sieg und Aufstieg der Hausherren änderte dies aber nichts mehr.
Quellen:
Text: FuPa (Jürg Bullinger)
Bilder: DJK Pasing (Instagram)
Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising gratuliert der DJK Pasing ganz herzlich zu diesem sportlichen Erfolg!