Link zur Online-Veranstaltung: https://djk-community.edubreak.de/node/79811
Log-In ab: 18:45 Uhr
Informationsveranstaltung: 19:00 bis ca. 20:00 Uhr
Die Infoveranstaltung besteht aus zwei Teilen:
1) Frau Miriam Strobl-Hohendanner wird die Bedeutung des Themas aus der Warte der STABSSTELLE PRÄVENTION des Erzbischöflichen Ordinariates München und Freising darstellen.
2) Herr Markus Schuster wird danach die Präventionskonzepte des DJK-Diözesanverbandes vorstellen:
2a) Zunächst wird es um das Präventionskonzept des DJK-Diözesanverbandes selbst und
2b) danach wird das Präventionskonzept als Arbeitsgrundlage für die Überarbeitung oder Erstellung in den DJK-Vereinen vorgestellt.
Aufgrund der Bedeutung des Themas würden wir uns natürlich über viele Teilnehmer aus allen DJK-Vereinen (im Diözesanverband München und Freising) freuen!
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 war der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising zu Besuch in der Münchner Frauenkirche.
Über einen Kontakt in der Vergangenheit hatte Monsignore Klaus Peter Franzl dem DJK-Sportverband München und Freising eine eigene Domführung in der Frauenkirche oder korrekt im Dom zu unserer lieben Frau angeboten. Um 13 Uhr trafen sich Ehrenamtliche und Ehemalige des DJK-Sportverbandes am Hauptportal der Frauenkirche (siehe Titelbild).
Monsignore Franzl nahm sich eine dreiviertel Stunde Zeit, um allen Teilnehmern über die Geschichte des Münchner Doms uns seiner Reliquien zu erklären.
Für diese tolle Führung bedankt sich der DJK-Sportverband München und Freising ganz herzlich bei Monsignore Franzl.
Bilder (v.l.n.r.): Fußabdruck des Teufels, Kirchenschiff, memento mori (Symbolik des Todes) und Mosaik-Fenster mit der Schöpfungsgeschichte.
Danach teilten sich die Wege der Beteiligten:
Die Vize-Präsidenten Konrad Mack und Gerald Berger sowie Geschäftsführer Markus Schuster trafen sich in der sogenannten Metropolitanpfarrei Zu unserer lieben Frau am Frauenplatz 12 zu einer Abstimmung. Monsignore leitet in München das Thema City-Pastoral. Hier stellte sich heraus, dass der Begriff City beim Erzbischöflichen Ordinariat wirklich nur die Altstadt (und damit in erster Linie Kaufhäuser und Gastro-Betriebe umfasst) - wo die DJK keinen Verein hat. Dennoch wurde die Bereitschaft und zukünftige Überlegungen zu sportlichen Veranstaltungen evtl. auf dem Frauenplatz vereinbart. Auch hier bedankt sich der DJK-Sportverband für die offene und konstruktive Diskussion.
Die ehemaligen Ehrenamtlichen des DJK-Sportverbandes ließen den Nachmittag gemeinsam im AUGUSTINER Klosterwirt bei einem späten, gemeinsamen Mittagessen ausklingen:
- Maria und Sebastian Eisenreich (DJK Traunstein),
- Uwe Ritschel (DJK-SG Ottenhofen) und
- Herbert Pichelmann (DJK Fasangarten).
Konrad Mack, Gerald Berger und Markus Schuster stießen nach der Abstimmung City-Pastoral mit Monsignore Franzl noch zum Ehemaligentreffen hinzu.
Links:
- Der Münchner Dom: www.Muenchner-Dom.de
- City-Pastoral: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/stadtpastoral
- AUGUSTINER Klosterwirt: https://www.augustiner-klosterwirt.de/
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 findet eine Online-Informationsveranstaltung zum DJK-Vereinsmanager 2025/2026 statt.
Der DJK-Vereinsmanager geht nun schon in sein viertes Jahr! In den letzten drei Jahren wurden bereits ca. 65 DOSB-Vereinsmanager-Lizenzen im Rahmen der eigenen DJK-Vereinsmanager-Ausbildung vergeben.
Auch im Herbst / Winter 2025 und 2025 nehmen sich die Mitarbeiter in den Diözesanverbänden wieder die Zeit diesen durchzuführen. Die Webinar-Tage finden an den folgenden Terminen statt:
- Samstag, 25. Oktober 2025,
- Samstag, 22. November 2025,
- Samstag, 13. Dezember 2025,
- Samstag, 17. Januar 2026 und
- Samstag, 21. Februar 2026 (Projektpräsentation und Lizenzvergabe).
Um den genauen Ablauf des Vereinsmanagers zu präsentieren und zu erklären nehmen sich:
- Kerstin Mayer (Bildungsreferentin, DJK-Diözesanverband Augsburg) und
- Markus Schuster (Geschäftsführer, DJK-Diözesanverband München und Freising)
am Dienstag, den 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr rund eine Stunde Zeit.
Anbei der Link zur Info-Veranstaltung:
Infoabend - DJK-Vereinsmanager-C-Ausbildung 2025/26 | DJK-Community
Veranstalter ist die DJK-SV Griesstätt in Kooperation mit den Motorradfreunden Griesstätt. Start ist um 9:00 Uhr am Stockschützenhaus der DJK-SV Griesstätt (Schmiedsteige 5 in 83556 Griesstätt). Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (aber aktuell sind für den Zeitraum bis zu 14 Grad und Sonne/Wolken prognostiziert) und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die DJK-SV Griesstätt freut sich über zahlreiche Motorradfahrer (auch aus anderen DJK-Vereinen)!
Der Gottesdienst wurde von Reinhard Kardinal Marx geleitet und von zahlreichen Würdenträgern der Erzdiözese München und Freising unterstützt (z.B. Generalvikar Christoph Klingan, Domkapitular Msgr. Klaus-Peter Franzl und Msgr. Thomas Schlichting).
Auch zahlreiche Vertreter aus der bayerischen Politik und den anderen Konfessionen waren vertreten: Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) sowie Vertreter der jüdischen Kultusgemeinde und islamischer Vereine.
Die Erzdiözese München und Freising hatte aber auch alle katholischen Verbände persönlich eingeladen: Im Falle des DJK-Sportverbandes Präsident Martin Götz und Geschäftsführer Markus Schuster.
Liedblatt