Termine:
1) 29. September 2023: SV-DJK Heufeld (für die Region Mangfall / Landkreis Rosenheim),
2) 6. Oktober 2023: DJK Fasangarten (für Stadt/Landkreis München und den Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen),
3) 13. Oktober 2023: DJK-SG Ramsau (für die Landkreise Erding, Ebersberg, Mühldorf am Inn und Landshut) und
4) 20. Oktober 2023: DJK Kammer (für die Region Chiemgau und die Landkreise Traunstein und Berchtesgadner Land).
grober Ablauf:
18:30-19:00 Uhr: Ankommen,
19:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des gastgebenden DJK-Vereins,
19:15 Uhr: gemeinsames Abendessen (Kosten trägt der DJK-Diözesanverband),
19:45 Uhr: Themen der DJK-Vereine,
20:15 Uhr: Themen des DJK-Diözesanverbandes und
20:45 Uhr: offizielles Ende / geselliges Beisammensein.
Wir würden uns auch dieses Jahr wieder über eine rege Teilnahme der DJK-Vereine freuen und wollen uns schon jetzt bei den Gastgebern bedanken!
Am Samstag, den 22 Juli, Wolken zogen durch, die Wetter Apps hatten eine leichte Regenwahrscheinlichkeit angekündigt und trotzdem trafen sich eine große Schar von Wanderern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Pfarrverband Heufeld- Weihenlinden und den Sportvereinen SV-DJK Götting und SV-DJK Heufeld am Sportgelände in Großholzhausen, um sich gemeinsam auf den Weg nach Schwarzlack aufzumachen. Vor dem gemeinsamen Aufbruch stimmte Gemeindereferent Markus Stein, die versammelte Schar mit dem Morgenlob, dass er unter das Motto " gut behütet" aus der Geschichte vom "Jakob und der Traum von der Himmelsleiter" stellte, ein. Mit dem Segen für den Aufstieg setzte sich ein langer Zug angeführt von den Vereinsfahnen auf die Schwarzlack in Bewegung.
Auf der Schwarzlack angekommen, wurde in Windeseile der Platz für den Gottesdienst vorbereitet und um 10.00 Uhr konnte Markus Stein eine stattliche Zahl Bergwanderer zu unserer Wortgottesdienst Feier begrüßen. die Lesung handelte von der Geschichte Jakobs, der auf der Flucht war und in der Nacht einen Traum von einer Leiter, die von der Erde in den Himmel reichte, hatte. Auf dieser Leiter liefen die Engel auf und nieder und Gott sprach zum Jakob, dass er Ihn allezeit beschütze und behüte. In der Predigt stellte dann unser Gemeindereferent Markus Stein dieses beschützt und behütet werden recht anschaulich dar. Vor allem, dass wir von Gott in unserem Leben immer gut beschützt und behütet sind und dass wir darauf auch dankbar sein dürfen.
Musikalisch umrahmt wurde die Bergmesse vom "Kinderchor Götting und Heufeld" unter der Leitung von Anni Heigl und Tina Herrmanns und verstärkt durch die Gruppe "Just for god" mit der Gabi Hardrath.
Im Anschluss an die Bergmesse folgten die Teilnehmer den verlockenden, ja verführerischen Düften aus der Küche von Schwarzlack und ließen sich im Biergarten beim geselligen Beisammensein, das hervorragende Essen so richtig gut schmecken.
Text und Bild: Konrad Mack (SV-DJK Götting)
Wir starten mit der DJK Würmtal, die vom 31. Juli bis 4. August 2023 Sportferien (mit Dina und Chris) anbietet:
Die Kinder erwartet eine Woche voller Spiel, Sport und Spaß. Bei einer bunten Mischung aus verschiedenen Sportspiele, Fußball, Tennis, Kegeln oder Minigolf wird es bestimmt nicht langweilig. Für die Stärkung zwischendurch gibt es Mittagessen beim Wirt.
Infos
Anmeldung
Das wohl größte Ferienprogramm bietet der SV-DJK Taufkirchen:
Von der ersten bis zur vierten Ferienwoche gibt es das SUMMERCAMP 2023:
5 Tage – Sport & Spielen, Spaß & Action. Ein Allround-Programm mit einem breit gefächerten sportlichen Angebot für Kinder von 6-11 Jahren.
Und in der ersten, zweiten und letzten Ferienwoche gibt es das TENNIS-SOMMERCAMP 2023:
Unsere Camps eignen sich für alle Kinder und Jugendlichen, vom Anfänger über den Fortgeschrittenen bis zum Könner sowie Freizeitspieler oder Mannschaftsspieler. Eine Woche lang Spiel und Spaß, egal, ob dabei hauptsächlich die Bewegung oder die Verbesserung im Bereich Technik & Taktik im Vordergrund steht, bei uns ist jeder herzlich eingeladen am Training teilzunehmen.
Infos & Anmeldung
Am Wochenende hätte der Regionalentscheid ausgetragen werden sollen, allerdings haben alle anderen Mannschaften zurückgezogen
Somit ist die Frauen-Mannschaft des SV-DJK Taufkirchen automatisch für das Final-Four-Turnier am 19./20. August 2023 in Warnemünde qualifiziert.
Damit hat der DJK-Sportverband München und Freising nicht nur im Männerbereich mit den Bavaria Beach Bazis (DJK Pasing) sondern auch im Damenbereich echte Leistungsträger in der relativ jungen Sportart Beachsoccer!
Im Rahmen des Sommerfestes werden folgende Veranstaltungen stattfinden:
Samstag, 15. Juli 2023:
- ab 8:30 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2015,
- ab 8:30 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2014,
- 11:00-16:00 Uhr: Schnuppertraining Sportkegeln,
- ab 12:45 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2013,
- ab 13:00 Uhr: Tennisturnier,
- ab 16:00 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2010,
- ganztägig: Spiel & Spaß, Tombola und Party (bis ca. 21:00 Uhr).
Sonntag, 16. Juli 2023:
- ab 9:00 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2017/2018,
- ab 11:00 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2016,
- ab 13:00 Uhr: Fußballturnier Jahrgang 2011,
- ganztägig: Spiel & Spaß, Tombola und Party (bis ca. 17:00 Uhr).
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Sommerfest!