Hier werden über das Wochenende hinweg folgende Veranstaltungen stattfinden:
Samstag, 15. Juli 2023:
- 10 bis 12 Uhr: Sportcamp mit American Football sowie Garde-Tanz und Choreographie und
- ab 15 Uhr: 10. Gemeindelauf (14 Uhr Start-Up mit Kaffee und Kuchen, 15 Uhr Start Kinder und 16 Uhr Start Jugendliche und Erwachsene).
Sonntag, 16. Juli 2023:
- ganztägig: Familientag mit Hüpfburg und Gaudi-Triathlon
Montag, 17. Juli 2023:
- ab 19 Uhr: Kesselfleischessen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Beim Jahresempfang des Erzbistums München und Freising treffen sich jährlich zentrale Vertreter*innen aus den Kirchen, der Politik, der Bildung, der Gesellschaft sowie der kirchlichen Verbände. Der DJK-Sportverband wurde dieses Jahr durch Präsident Martin Götz und Geschäftsführer Markus Schuster vertreten.
Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr mit den Grußworten:
- Christoph Klingan (Generalvikar des Erzbistums München und Freising),
- Dr. Markus Söder, MdL (Bayerischer Ministerpräsident),
- Armin Schalk (Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum München und Freising) und
- Reinhard Kardinal Marx (Erzbischof von München und Freising).
Danach wurde zu einem sommerlichen Empfang (mit Essen, Trinken und musikalischer Begleitung) in den Park des Kardinal-Wendel-Hauses eingeladen.
In Höhe der Kosten für den Jahresempfang werden folgende Spendenprojekte unterstützt:
- Pilgerradtour nach Rom für Menschen, die sexuellen Missbrauch erlebt haben, und Menschen, die ihre Solidarität zeigen,
- Aktion für das Leben e.V. und
- Christohorus Hospiz Verein e.V.: Tagesangebot "Tandem".
Hier gab es zahlreiche Ereignisse, die berichtenswert sind:
1) Die geplante Satzungsänderung (hin zu einem Team-Vorstand ohne feste Job-Zuordnung) wurde einstimmig beschlossen.
2) Es wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Diese besteht aus den vertretungsberechtigten Vorständen Josef Ott, Florian Spötzl, Christoph Bauer und Nadine Baumgartner, der nicht-vertretungsberechtigten Johanna Rieder sowie dem Vorstand Finanzen Lorenz Loher.
3) Die alte Vorstandschaft würde gebührend verabschiedet und geehrt:
- Der Präsident des DJK-Diözesanverbandes Martin Götz zeichnete Jürgen Gartner, Christoph Bauer, Sabine Kaiser und Michaela Baumgartner mit dem DJK-Ehrenzeichen in Gold aus (siehe Bild),
- Der BLSV verlieh Jürgen Gartner und Christoph Bauer die BLSV-Ehrennadel in Gold sowie Sabine Kaiser und Michaela Baumgartner die BLSV-Ehrennadel in Silber,
- Jürgen Gartner wurde zum Ehrenvorstand ernannt und
- Sabine Kaiser und Christoph Bauer wurden zu Ehren-Abteilungsleitern ernannt.
4) Norbert Hanke wurde für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Der DJK-Sportverband München und Freising bedankt sich beim ehemaligen Vorstand der DJK-SV Griesstätt für die in über 80 Jahren geleistete Vorstandsarbeit und wünscht dem neuen Vorstand bei seinen Entscheidungen ein glückliches Händchen.
Das Festwochenende begann bereits am Freitagabend mit dem Kesselfleischessen. Musikalisch wurde die Veranstaltung dann von BOARISCH BLECH begleitet.
Am Samstag stand dann König Fußball auf dem Programm: 16 Mannschaften waren für das Bernhard-Huber-Gedächtnisturnier angetreten.
Ab 20 Uhr stand dann das Weinfest unter Begleitung von LAST 5 auf dem Programm.
Am Sonntag drehte sich dann alles um die Jugendlichen und ihre Familien:
- Kinder-Fußball-Turniere (G-,F- und E-Jugend),
- Hüpfburg,
- Bierkastenkraxeln,
- Bubble-Soccer und
- weitere Spiel- und Spaßangebote.
Eigentlich hätte das Jubiläum und die damit verbundenen Feierlichkeiten für den 1920 gegründeten Verein bereits vor drei Jahren stattfinden sollen, aus bekannten Gründen musste dies aber leider ausfallen.
Nun hat sich der Sportbund DJK Rosenheim für das Festwochenende einiges einfallen lassen:
- Freitag, 7. Juli 2023
- 19:00 Uhr: DE KINSEHER KIMMT (Best of Luise Kinseher),
- Samstag, 8. Juli 2023:
- von 9:00 bis 16:00 Uhr: Vorstellung der Sportbund Sparten und Kinderolympiade (mit tollen Preisen) und
- 21:00 Uhr: G.O.A.T. Disco Party (DJ Sepp spielt 90er und 2000er Hits)
- Sonntag, 9. Juli 2023:
- 10:00 bis 13:00 Uhr: Promi Frühschoppen "Doppelpass" (Thema: mentale Gesundheit und gesunde Ernährung im Profisport)