Vielen Dank für einen wundervollen Tag in Rosenheim, bei dem es weniger ums Siegen als viel mehr den Zusammenhalt ging.
Gemeinsam mit dem FC Sternstunden möchten sich der Sportbund DJK Rosenheim - Fußball bei allen Sponsoren, Organisatoren und allen Helfern bedanken.
Danke für viele glückliche Kinderaugen, für emotionale Momente und das Gefühl, dass wir gemeinsam einstehen: Für Frieden, Toleranz und Respekt!
Quelle:
Sportbund DJK Rosenheim - Fußball (Instagram)
Rahmenprogramm:
Eintritt 1 € (Eintrittskarten = Los)
Essen und Trinken jeweils 1 €
Hüpfburgen, Tombola mit Signierten Trikots, Spiele
Begin 12 Uhr
14 Uhr Heimspiel Sportbund Rosenheim
(Eintritt ebenfalls 1 €, wird ebenfalls gespendet)
16 Uhr Benefizspiel
Ab 18 Uhr Abendprogramm
Weitere Informationen unter: https://sbrfußball.de/benefizspiel/
Drei Ausrichter, der SV-DJK Götting, die DJK-SV Oberndorf und die DJK-SV Edling stellten ihre Hallen für die Wettbewerbe zur Verfügung.
Insgesamt wurden 10 Turniere von der U19 bis U07 ausgetragen, an die 1.500 Zuschauer verfolgten die 700 aktiven Kinder und Jugendliche.
Folgende Teams konnten den Turniersieg feiern:
- U07: Sportbund DJK Rosenheim,
- U08: DJK Fasangarten,
- U09: Sportbund DJK Rosenheim,
- U10: Sportbund DJK Rosenheim,
- U11: SV-DJK Oberndorf,
- U12: DJK-SV Edling,
- U13: SV-DJK Griesstätt,
- U14/15: SV-DJK Kolbermoor,
- U16/17: DJK-SG Ramsau und
- U18/19: DJK-SG Ramsau.
Sieger U7
Sieger U8
Sieger U9
Sieger U10
Sieger U11
Sieger U13
Sieger U14/15
Sieger U18/19
Einen herzlichen Dank an alle beteiligten Vereine, an die Ausrichter und Schiedsrichter und dem Fachwart Fußball Christian Wittmann.
Bericht: Klaus Spagl, Sportwart und
Bilder: Vereine.
"Götting fährt Ski" ist ein Angebot der Sparte Ski & Snowboard vom SV-DJK Götting an die Ski- und Snowboardfahrer in Götting und Umgebung als kleiner Dank für die Unterstützung beim großen Göttinger Skibasar.
So war der Bus schon fast ausgebucht, bevor der Termin und das Ziel für die diesjährige Ausfahrt feststand.
Als Ziel wurde Neukirchen am Großvenediger mit der Wildkogel-Arena ausgesucht. Das wurde am Freitag einen Tag zuvor, durch das Schneechaos, die starken Schneefälle und den gesperrten Straßen und Pässe in Österreich nochmals in Frage gestellt. Aber der Mut es darauf ankommen zu lassen hat sich gelohnt am Samstag früh, bei blauem Himmel, aufgehender Sonne ging es mit einem vollen Bus gut gelaunter Ski-und Snowboarder von Götting und Umgebung über den Pass Thurn nach Neukirchen. Dort erwartete uns, Sonnenschein, Pulverschnee, bestens präparierte freie Pisten, aber auch die eine oder andere Tiefschneeabfahrt, so dass einem sehr schönen Wintersporttag nichts mehr im Wege stand.
Am späten Nachmittag ging es glücklich, zufrieden, etwas müde und alle unverletzt wieder zurück nach Götting.
Text und Bild:
Konrad Mack
Vorstandsvorsitzender
SV-DJK Götting
Ausrichter waren dabei folgende DJK-Vereine:
- DJK-SV Edling mit fünf Turnieren (U12, U13, U15, U17 und U19),
- DJK-SV Oberndorf mit vier Turnieren (U8, U9, U10, U11) und
- SV-DJK Götting mit einem Turnier (U7).
Insgesamt waren an diesem ereignisreichen Fußball-Wochenende 68 DJK-Fußball-Mannschaften mit rund 700 jugendlichen Fußball-Spieler*innen im Einsatz. Um die 1.200 Zuschauer verfolgten die spannenden Spiele.
Sportwart Klaus Spagl (ganz links) und Fachwart Fußball Christian Wittmann (2.v.l.) bei der Siegerehrung in Edling mit dem SV-DJK Kolbermoor (1. Platz)
Darüber hinaus hatten einige der veranstaltenden DJK-Vereine ein ansprechendes Rahmenprogramm mit sportlichen Darbietungen und Verpflegung für Sportler und Zuschauer organisiert.
Showtanz-Einlage in Oberndorf
Dank gebührt hier vor allem:
- Unserem Sportwart Klaus Spagl (DJK Sportbund München-Ost) und
- unserem Fußball-Fachwart Christian Wittmann (DJK-SV Edling).
die sich sowohl im Vorfeld organisatorisch als auch während der Durchführung persönlich vor Ort eingebracht haben.
Darüber hinaus bedankt sich der DJK-Sportverband München-Freising aber natürlich auch:
- bei den ausrichtenden DJK-Vereinen,
- bei allen Ehrenamtlichen (Trainer*innen und Abteilungsleiter*innen) sowie
- bei allen Sportler*innen für ihren Einsatz und gratulieren allen zu ihren erbrachten Leistungen.