Die Tagung fand unter Leitung von Pastoralreferent Robert Hintereder (Erzbischöfliches Ordinariat München, Fachbereich Tourismus & Sport) und Geschäftsführer Markus Schuster (DJK-Diözesanverband München und Freising) statt.
Zwischen 10 und 12 Uhr standen folgende Themen auf der Agenda:
- Wie sieht die Arbeit eines Geistlichen Beirats in den DJK-Vereinen heute und in Zukunft aus?
- Wie läuft aktuell die Zusammenarbeit zwischen DJK-Verein und Geistlichem Beirat / Pfarrgemeinde?
- Welche gelungenen Aktivitäten gibt es:
-- aus Sicht der Geistlichen Beiräte / DJK-Vereine?
-- aus Sicht des DJK-Diözesanverbandes (z.B. Sportlerwallfahrt, Gottesdienste im Rahmen von Jubiläen und Hochfesten (z.B. in Darching), Einweihungen neuer Sportanlagen, Motorrad- und Vereinsbus-Weihe, Sport- und Berg-Exerzitien, ...)
- Wie kann man neue Geistliche Beiräte (für Vereine und Diözesanverband) gewinnen?
...
Danach wurde noch eine Führung über das KRICHLICHE ZENTRUM und ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa/Kantine angeboten, bevor sich die Geistlichen Beiräte wieder auf den nach-Hause-Weg machten und Pastoralreferent Robert Hintereder, Vize-Präsident Finanzen Gerald Berger und Geschäftsführer Markus Schuster noch ein Meeting zu den Themen Strategie & Wirksamkeit (vor dem Hintergrund neue Zuschussvergabe ab 2027) hatten.
Links:
- Geistliche Begleitung im DJK-Diözesanverband München und Freising: https://www.djkdv-muenchen.de/themen/geistliche-begleitung.html
- Erzbischöfliches Ordinariat München, Fachbereich Tourismus & Sport: https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/tourismus
- Katholische Stiftungshochschule München: https://www.ksh-muenchen.de/
Der 1. Tag der zweitägigen Veranstaltung fand auf dem Gelände des KIRCHLICHEN ZENTRUMS in München-Haidhausen in den Räumlichkeiten der KATHOLISCHEN STIFUNGSHOCHSCHULE statt.
Zum Einstieg gab es vier Grußworte:
- Ulrike Scharf (per Videobotschaft): Staatsministerin für Arbeit, Familie und Soziales,
- Michael Leyendecker (per Videobotschaft): Präsident des DJK-Bundesverbandes,
- Öner-Vedat Dönmez: stellv. Vorsitzender der MÜNCHNER SPORTJUGEND und
- Katharina Seßler: Vorsitzende des BLSV Bezirks München-Stadt.
Der Nachmittag war wie folgt gestaltet:
13:00 Uhr: Vielfalt erleben (Keren Vogler, Anti-Rassismus Beauftragte, DJK-Bundesverband),
15:00 Uhr: rechtssicher Haltung zeigen (Nina Reip, Demokratieförderung, DOSB) und
17:30 Uhr: Podiumsdiskussion mit:
- Keren Vogler (Moderation),
- Dr. Florian Schuppe (Ökumene, Erzbischöfliches Ordinariat München und Freising),
- Gregor Peskin (Vorstand, MAKKABI Deutschland Jugend),
- Antonia Brand (Vorstand, Special Olympics Bayern) und Maxmilian Weger (Athlet, Special Olympics Bayern) und
- Bärbel Padilla-Ottl (Frauenbeauftragte, BLSV Bezirk Oberbayern).
Danach hatten die Teilnehmer*innen noch die Möglichkeit sich bei Häppchen persönlich auszutauschen und zu vernetzen.
Tag 2 der Veranstaltung fand dann am Sonntag in Waldram (ehemals Föhrenwald) bei Wolfratshausen statt...
Links:
- DJK-Bundesverband: www.DJK.de
- DJK-Sportjugend: https://www.djk-sportjugend.de/
- Katholische Stiftungshochschule: https://www.ksh-muenchen.de/
- Staatsministerin Ulrike Scharf: https://www.stmas.bayern.de/menschen/scharf/index.php
- MÜNCHNER SPORTJUGEND: https://msj.de/ueber-uns/vorstand/
- BLSV Bezirk München: https://www.blsv.de/bezirk-news/sportkreis-muenchen-stadt-wird-neuer-sportbezirk-im-blsv/
- Demokratieförderung im DOSB: https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-gutachten-ist-die-einladung-es-so-gut-wie-moeglich-zu-machen
Das DJK-Referentenseminar ist eine jährliche Tagung aller Referent*innen im DJK-Bundesverband, in der aktuelle Aktivitäten ausgetauscht und neue Themen geschult werden:
Am Montag stand für alle Teilnehmer*innen zunächst die (teilweise lange) Anreise auf der Agenda. Danach wurde noch das Thema Anti-Rassismus (Workshop Methodiken) behandelt.
Der Dienstag stand nochmals das Thema Anti-Rassismus (diesmal mit den Themen Schutz der Privatsphäre, Interventionsmöglichkeiten und Kleingruppenarbeit für ein Verbandsmodul) als Schwerpunkt auf der Agenda.
Am Mittwoch war der Erlebnistag (sportliche Aktivitäten mit geistlichen Impulsen) geplant: Hier gab es zwei Angebote:
- Bildungsreferent Simon Marschall (DJK-Diözesanverband Augsburg) hatte Pilgern (von Bieringen zurück nach Rottenburg) vorbereitet.
- Die Bildungsreferenten Rainald Knaur und Adrian Wirtz (DJK-Diözesanverband Trier) hatten Kanufahren (8km auf dem Neckar von Bieringen zurück nach Rottenburg) vorbereitet.
Am Donnerstagvormittag ließen die Referent*innen nochmals alle Themen Revue passieren und besprachen die Termine, Orte und Themen für die Jahre 2026 und 2027.
Der DJK-Diözesanverband München und Freising wurde von Geschäftsführer Markus Schuster vertreten.
Links:
- DJK-Bundesverband: www.DJK.de
- DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart: https://djk-drs.de/
- Stadt Rottenburg am Neckar: https://www.rottenburg.de/
- Johann-Baptist-Hirscher-Haus: https://www.hirscherhaus.de/
Frau Reka Molnar leitet seit 1./2. Quartal 2025 die Geschäftsstelle des SPORTBUND DJK ROSENHEIM und ist darüber hinaus für den Bayerischen Basketballverband als Referentin tätig.
Frau Molnar würde sich über zahlreichen Teilnehmerinnen aus den DJK-Vereinen sicherlich freuen!
Links:
- Sportbund DJK Rosenheim: http://sb-rosenheim.de/
- Bayerischer Basketball Verband: https://basketballverband-bayern.de/
Anlässlich des Empfangs der an den Special Olympics Weltwinterspielen in Turin teilgenommenen Special Olympics Athlet*innen in der bayerischen Staatskanzlei war auch eine Sportlerin von der Handicap-Integrativ-Abteilung des SB/DJK Rosenheim mit dabei: Carolin Burkhardt. Als Athletensprecherin von Special Olympics Bayern nimmt sie unter anderem repräsentative Aufgaben wahr. Unser Verein ist stolz, dass Carolin, die sich gerade mit Ihrem Bowlingteam auf die bayerischen Special Olympics im Juli vorbereitet, diese Aufgabe - unterstützt von Betreuerin Elfriede Rieger-Beyer - übernimmt. Wir drücken die Daumen für ein gutes Abschneiden in der fränkischen Metropole!
Bericht: J.Strubel
Foto: E. Rieger-Beyer (Carolin ganz links)
Links:
- Handycap Integrativ (Sportbund DJK Rosenheim): https://www.sbr-handicap-integrativ.de/